Kaufratgeber

Augen Komplex Testsieger 2025

Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen!
  • Unabhängige Finanzierung
  • Transparente Kriterien
  • Evidenzbasierte Redaktion
  • Von Experten erstellt

Wenn Sie nach einem Augen Komplex Präparat suchen, werden Sie im Internet unzählig viele Produkte finden. Dass einige Präparate möglicherweise zu hoch dosiert sein können oder qualitativ minderwertige Inhaltsstoffe enthalten, ist für den Endverbraucher leider nicht offensichtlich. Wenn Sie sich dann für ein Produkt entscheiden und es keine Wirkung erzielt, ist die Frustration groß. Unsere Redaktion vom Gesundheitsvergleich Deutschland hat Ihnen in diesem Kaufratgeber deshalb alle wichtigen Kriterien zur Beurteilung der Angebote im Markt zusammengestellt.

Ein klarer, entspannter Blick ist im Alltag selbstverständlich - bis Beschwerden auftreten. Trockene oder gereizte Augen, verschwommenes Sehen, schnelle Ermüdung am Bildschirm oder zunehmende Blendempfindlichkeit wirken sich auf Arbeit, Verkehrssicherheit, Sport und Lebensqualität aus. Dazu kommen alters- oder lebensstilbedingte Risiken wie eine nachlassende Nah- oder Fernsicht, oxidativer Stress durch UV-Licht, Rauchen oder unzureichende Nährstoffzufuhr. Ein Augen-Komplex soll genau hier ansetzen: Er kombiniert essentielle Vitamine, Mineralstoffe, Fettsäuren und oft Pflanzenstoffe, die helfen können, die normale Sehkraft zu erhalten oder den oxidativen Stress im Auge zu reduzieren. So können Nahrungsergänzungen Bausteine liefern, die der Körper für die Sehleistung benötigt, und einen augenfreundlichen Lebensstil unterstützen.

Diese Fakten sollten Sie über Augengesundheit wissen

Die Augen sind Hochleistungsorgane : Hornhaut und Linse bündeln Licht auf die Netzhaut. Dort wandeln Sehzellen Lichtreize in elektrische Signale um, die über den Sehnerv ins Gehirn gelangen, um das Bild „zusammenzusetzen“. Schon kleine Störungen in diesem System können große Auswirkungen haben.

Schlechte oder unkorrekt korrigierte Sicht beeinflusst die Körperhaltung, begünstigt Spannungskopfschmerzen, mindert Reaktionszeit und Aufmerksamkeit im Verkehr und kann die mentale Belastung erhöhen. Digitale Sehbeschwerden sind verbreitet: Langes Starren auf nahe Bildschirme führt zu seltenerem Blinzeln, instabilem Tränenfilm und Ermüdung. Trotz vielfacher Bewerbung von Tools wie Blaulicht- oder Bildschirmbrillen sind dauerhafte Schäden durch Bildschirmlicht nicht belegt. Vielmehr entscheidend sind Nutzungsgewohnheiten und Ergonomie, zum Beispiel durch regelmäßige Pausen, angepasste Beleuchtung, ausreichender Sehabstand und Korrektur vorhandener Fehlsichtigkeiten.

Auch Umweltfaktoren können zu Augenbeschwerden beitragen: UV-Strahlung beschleunigt die Linsentrübung und erhöht weltweit einen relevanten Anteil UV-bedingter Katarakte . Schutz durch UV400-Brillen und Kopfbedeckung ist daher sinnvoll.

Auch die Ernährung kann eine entscheidende Rolle spielen: Bestimmte Mikronährstoffe sind direkt an der Sehfunktion beteiligt, andere schützen die empfindlichen Strukturen des Auges vor oxidativem Stress. In Deutschland nennt die DGE Vitamin A ausdrücklich als zentral für den Sehvorgang. Provitamin-A-Carotinoide wirken zusätzlich antioxidativ.

Warum so viele Menschen mit der Zeit Sehprobleme entwickeln

Neben angeborenen oder früh erworbenen Fehlsichtigkeiten entwickeln sich viele Probleme im Laufe des Lebens. Die Naharbeit nimmt zu, Outdoor-Zeiten sinken, was insbesondere bei Kindern die Entstehung von Kurzsichtigkeit (Myopie) begünstigen kann. Ein cluster-randomisiertes Schulprogramm in China zeigte, dass zusätzliche tägliche Außenzeit die Myopie-Inzidenz über drei Jahre messbar senkt.

Bei Erwachsenen dominieren digitale Sehbeschwerden und trockene Augen. Stundenlanges Nahsehen reduziert die Lidschlagfrequenz, destabilisiert den Tränenfilm und führt zu Brennen, Trockenheit, Kopfschmerzen und verschwommenem Sehen. Blaulichtfilter-Brillen sind hierfür nicht notwendig; hilfreicher sind kleine Anpassungen , wie ausreichende Umgebungsbeleuchtung und korrekt eingestellte Bildschirme, sowie Verhaltensmaßnahmen wie das 20-20-20-Prinzip , bei dem alle 20 Minuten für 20 Sekunden ein Punkt in mindestens 6 Meter (20 Fuß) Entfernung fokussiert werden soll.

Das Alter bringt weitere Risiken: Katarakte (Linsentrübungen) steigen mit kumulativer UV-Exposition, oxidativem Stress und systemischen Faktoren. UV-Schutz ist darum ein lebenslanges Thema. Rauchen wiederum ist ein bedeutender, vermeidbarer Risikofaktor für altersbedingte Makuladegeneration (AMD) - die Evidenzlage hierzu ist robust.

Auch Nährstoffdefizite können eine Rolle spielen: Zu wenig Vitamin A kann die Sehfähigkeit beeinträchtigen, Zink und Riboflavin tragen zur Erhaltung normaler Sehkraft bei. Darüber hinaus beeinflussen Omega-3-Fettsäuren die Zusammensetzung von Photorezeptormembranen; allerdings ist die Datenlage zur Linderung trockener Augen hier uneinheitlich.

So beugen Sie Augenproblemen vor: Lifestyle, Ernährung und Nährstoffe mit Potenzial

Neben bereits genannten Verhaltens- und Umgebungsanpassungen können verschiedene Nähr- und Pflanzenstoffe gezielt bei der Unterstützung der Augen in modernen Lebensumständen helfen. Zu einigen gut untersuchten Inhaltsstoffen gehören unter anderem:

  • Vitamin A und Vorstufen : Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei. Vorstufen wie Beta-Carotin sind generell weniger bioverfügbar und müssen in höheren Mengen zugeführt werden. Hier ist die Einheit “Retinoläquivalente”, die auf Nahrungsergänzungsmitteln angegeben wird, wichtig zu beachten. Hinweis: Für Raucherinnen und Raucher sind hochdosierte Beta-Carotin-Präparate ungeeignet, da große Studien ein erhöhtes Lungenkrebsrisiko in Rauchern zeigten; auch in der Schwangerschaft ist Retinol nur in geprüften Mengen zuzuführen.
  • Zink : Das Spurenelement unterstützt den Vitamin-A-Stoffwechsel und trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei. In Komplexen mit Vitamin A ist es also sinnvoll, sofern die Gesamtzufuhr zur individuellen Ernährung passt.
  • Riboflavin (Vitamin B2): Trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft und zum Schutz vor oxidativem Stress bei. Vorkommen u. a. in Milchprodukten, Eiern und Mandeln
  • Lutein und Zeaxanthin : Makulapigmente, die blaues Licht filtern und als Antioxidantien wirken. Die AREDS2-Studie etablierte eine Formel mit Lutein/Zeaxanthin anstelle von Beta-Carotin bei AMD-Risiko.
  • Antioxidantien , wie Vitamin C und E: Tragen zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei und können als antioxidativer „Rahmen“ sinnvoll sein, insbesondere bei hoher Lichtbelastung.

Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale, bevor Sie ein Augen Komplex kaufen

Achten Sie neben einem fairen Preisniveau auf diese fünf Qualitätsmerkmale. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, haben Sie ein sehr gutes Präparat gefunden.

Weitere Testkriterien

Um die besten und preiswertesten Augen Komplexe für Sie zu identifizieren, hat unsere Redaktion in Online-Shops und renommierten Online-Apotheken und Marktplätzen eine Auswahl an entsprechenden Produkten recherchiert und diese auf Basis von Verkaufszahlen und verifizierten Kundenbewertungen zum ausführlichen Test bestellt.

Die nachfolgenden Testergebnisse und Rankings wurden auf Basis folgenden Kriterien getroffen:

  • Spezifische Qualitätsmerkmale: In welchem Umfang konnte das Produkt die o.g. spezifischen Qualitätsmerkmale erfüllen?
  • Preis-/ Leistungsverhältnis: Wie lässt sich der Mehrwert des Produktes im Vergleich zum relativen Preispunkt nach unserer Testerfahrung bewerten?
  • Bisherige Kundenerfahrung: Welche Reputation hat der Anbieter hinter dem Produkt im Markt? Wie bewerten bisherige Kund*innen das Produkt auf unabhängigen Bewertungsplattformen.
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit: Wie umsetzbar ist die Anwendung des Produktes nach unserer Testerfahrung?

Unsere Testergebnisse

Platz 1

Augenvitamin Komplex

von Nature Love
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(8.75/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 11/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de

Der Augenvitamin Komplex von Nature Love geht aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Der Augenvitamin Komplex überzeugt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, einer Clean-Label-Formulierung ohne Zusatzstoffe, ausführlichen und öffentlich einsehbaren Laboranalysen, Herstellung in Deutschland und extrem hohen Produktionsstandards. Vor dem Hintergrund aller Qualitätsmerkmale schneidet das Präparat mit Abstand am besten ab.

Darüber hinaus zeichnet sich das Unternehmen hinter dem Produkt durch ausgezeichnete Kundenbewertungen aus. Von über 45.000 zertifizierten Bewertungen erhält Nature Love in mehr als 98% der Fällen eine 4- oder 5-Sterne-Bewertung - ebenfalls ein Spitzenwert unter allen getesteten Anbietern.

Lesen Sie weiter unten unser ausführliches Fazit zu diesem Produkt.

Preis: 19,99 €
8,75
von 10
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    9/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    9/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    8/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    9/10
  • Vorteile
  • Ideale Vitamin A und E Dosierung zur Unterstützung der Augen
  • Verwendung von Ringelblumen- und Rauschbeerenextrakt
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Verzicht auf unnötige Füll- und Zusatzstoffe
  • Unabhängige Laboranalyse einsehbar
  • Made in Germany
  • Nachteile
  • Zink könnte die Formulierung noch optimieren

Platz 2

Durchblick

von Naturtreu

Naturtreu setzt auf eine klare Rezeptur mit bewährten Inhaltsstoffen wieVitamin A und B2, Lutein und Zeaxanthin. Positiv fällt die transparente Deklaration ohne unnötige Zusatzstoffe und die Produktion in Deutschland auf. Auch die ausführlichen und öffentliche einsehbaren Laboranalysen geben einen guten Überblick über die qualitativen Ansprüche des Produkts. Insgesamt handelt es sich um ein gut durchdachtes Produkt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und hohen Qualitätsstandards.

Preis: 24,99 €
8,25
von 10
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    9/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    9/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    6/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    9/10
  • Vorteile
  • Made in Germany
  • Clean Label
  • Fokussiert auf wenige Wirkstoffe
  • Nachteile
  • Begrenzte Wirkstoffvielfalt
  • Teilweise kritische Rezensionen

Platz 3

Weitblick

von Plantomol

Weitblick von plantomol kombiniert klassische Vitamine mit sekundären Pflanzenstoffen. Auffällig ist der Fokus auf pflanzliche Rohstoffe, was es besonders für eine naturorientierte Zielgruppe interessant macht. Vorteilhaft ist die Herstellung in Deutschland und die saubere Deklaration. Der Zusatz von Piperin für eine erhöhte Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe zeugt zudem von Innovation. Aufgrund veralteter Laboranalysen hat es jedoch nur für den dritten Platz gereicht.

Preis: 34,99 €
8,0
von 10
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    7/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    9/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    9/10
  • Vorteile
  • Made in Germany
  • Clean Label
  • Fokussiert auf wenige Wirkstoffe
  • Innovativ durch Zusatz von Piperin
  • Vorratspackung für 6 Monate
  • Nachteile
  • Begrenzte/veraltete Laboranalysen
  • Zink könnte die Formulierung noch optimieren

Platz 4

Eye Support Komplex

von Sunday Natural

Sunday Natural ist für sehr strikte Clean-Label-Formulierungen bekannt. Auch hier überzeugt die Rezeptur mit Lutein, Zeaxanthin und zusätzlichen Antioxidantien. Der Vitamin A Anteil könnte jedoch für einige Verbraucher:innen mit bereits hoher Nährstoffzufuhr durch eine ausgewogene Ernährung zu hoch ausfallen. Die Rohstoffe sind hochwertig, die Dosierungen praxisnah. Der Nachteil liegt im vergleichsweise hohen Preis, der das gute Qualitätsniveau widerspiegelt, aber für preisbewusste Käufer abschreckend sein kann. Zudem unterliegt die Produktion keinen EU-Standards, sodass leichte Abzüge gemacht werden müssen. Dieser Nachteil wird jedoch durch regelmäßige Laboranalysen wettgemacht.

Preis: 18,90 €
7,5
von 10
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    6/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    8/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    9/10
  • Vorteile
  • Clean Label
  • Ausführliche Laboranalysen
  • Nachteile
  • Herstellung nicht in der EU
  • Relativ hohe Konzentration an Vitamin A

Platz 5

Augen-Komplex

von VitaMoment

Der Augen Komplex von Vitamoment kombiniert eine solide Grundformel aus Vitamin A, Zink und Lutein mit einer Reihe weiterer Nährstoffe und hochwertiger Antioxidantien wie Coenzym Q10. Die Produktion in Deutschland zeugt von gewissen Qualitätsstandards. Ein kleines Defizit zeigt sich bei der Nachvollziehbarkeit der Rohstoffherkunft und -qualität, denn etwaige Laboranalysen sind nicht einsehbar. 

Preis: 29,97 €
7,25
von 10
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    8/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
  • Made in Germany
  • Clean Label
  • Nachteile
  • Sehr teuer
  • Laboranalysen nicht einsehbar

Unser Testsieger
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(8.75/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 11/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de
4,9
Basierend auf über 47 Tsd. Bewertungen
  • Höchste Produktqualität
  • Nur hochwertige Rohstoffe
  • Kulante Rückgaberichtlinien
Zu den Bewertungen
100%