Awin
Direkt zum Inhalt

Kollagen Shots Testsieger 2025

Prüfen Sie diese 6 Qualitätsmerkmale, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen!
Unabhängige Finanzierung
Transparente Kriterien
Evidenzbasierte Redaktion
Von Experten erstellt
Wenn Sie nach Kollagen Präparaten suchen, werden Sie im Internet unzählig viele Produkte finden. Dass einige Präparate minderwertiges und zu gering dosiertes Kollagen enthalten und geschmacklich vor allem durch zahlreiche Süßstoffe und Aromen hervortreten, ist für den Endverbraucher leider nicht offensichtlich. Wenn Sie sich dann für ein Produkt entscheiden und es keine Wirkung erzielt, ist die Frustration groß. Unsere Redaktion vom Gesundheitsvergleich Deutschland hat Ihnen in diesem Kaufratgeber deshalb alle wichtigen Kriterien zur Beurteilung der Angebote im Markt zusammengestellt.
Kollagen Shot Testsieger

Die unten getesteten Produkte wurden von uns auf eigene Rechnung zum normalen UVP für die Erstellung dieses Kaufratgebers erworben. Alle Inhalte stellen unsere eigene Meinung dar, dienen der Vermarktung der getesteten Produkte und sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung. Informieren Sie sich mit den Abschnitten So testen wir und So finanzieren wir uns über den genauen Ablauf unserer Produktvergleiche und verschaffen Sie sich einen Überblick zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.

Schnellnavigation

Kollagen ist das zentrale Strukturprotein unserer Haut, Sehnen und Knochen. Es hält die Dermis „in Form“ und verleiht ihr Spannkraft. Mit zunehmendem Alter, UV-Belastung und Lebensstilfaktoren produziert der Körper jedoch weniger Kollagen, sodass die Haut trockener und feiner wirkt an Elastizitätverliert. Genau hier setzen Kollagen-Shots an: trinkfertige Portionen mit vorverdauten Kollagenpeptiden, die unkompliziert in den Alltag passen und häufig als Beauty-Routine am Morgen genutzt werden. Der Markt ist groß, aber die Qualitätsunterschiede sind es auch. Verträglichkeit und Geschmack entscheiden, ob Sie eine Kur über Wochen wirklich durchhalten. Dieser Ratgeber erklärt, wie ein gut formulierter Shot sinnvoll unterstützen kann.

Kollagen verstehen: Was es ist und wofür der Körper es braucht

Kollagen ist das wichtigste Strukturprotein des menschlichen Körpers und gibt Geweben, die täglich Zug- und Druckbelastungen aushalten müssen, Form und Stabilität. In der Haut1 bildet es zusammen mit Elastin und Glykosaminoglykanen (z.B. Hyaluronsäure) das „Gerüst“, während es in Sehnen2 die Kraft von Muskeln auf Knochen überträgt. Im Knorpel3 dämpft es Stöße und im Knochen4 verleiht es Zähigkeit. Kollagen wird in verschiedene Strukturen5 unterteilt: Am häufigsten sind Kollagen Typ I (Haut, Knochen, Sehnen) und Typ III (Haut, Gefäße), während Typ II vor allem im Knorpel vorkommt.

Die Biosynthese von Kollagen6 läuft in präzisen Schritten ab: Zellen produzieren zunächst Prokollagen, welches in mehreren Schritten und u.a. durch die Mithilfe von Vitamin C7 zu Kollagen umgewandelt wird. Für diese Baustelle braucht der Körper außerdem ausreichend Aminosäuren8 und generell eine solide Proteinversorgung. Gerüst und Umgebung sind dynamisch: Kollagen wird beständig aufgebaut, abgebaut und umgebaut (Remodeling9). Gerät dieses Gleichgewicht ins Stocken, etwa durch Nährstoffmängel, oxidativen Stress oder UV-Strahlung, leidet die Faserqualität, was sich an Hautelastizität und -feuchte, Wundheilung und Belastbarkeit von Geweben bemerkbar macht.

Darum nimmt die körpereigene Kollagenproduktion ab

Mit zunehmendem Alter sinkt die Neusynthese von Kollagen. Innere Faktoren10 (Genetik, Hormone) und äußere Einflüsse11 (UV-Licht, Luftschadstoffe) verstärken diesen Prozess. In der Postmenopause12 trägt der Östrogenabfall zusätzlich zu weniger Kollagen, reduzierter Elastizität und trockenerer Haut bei. Klinisch resultieren Feuchtigkeitsverlust, Elastizitätsabnahme, Faltenbildung und eine insgesamt dünnere, fragilere Haut.

Besonders bedeutsam ist UV-Strahlung13: Sie aktiviert in der Haut Enzyme, die Typ-I-Kollagen abbauen, und hemmt zugleich die Prokollagenbildung, ein Kernmechanismus der Photoalterung. Zusätzlich verändert Glykation14 (Zucker-Protein-Verknüpfungen) die Kollagenfasern chemisch, macht das Gewebe steifer und mindert die Remodeling-Fähigkeit.

Wie fühlen sich Betroffene damit? In einer aktuellen offenen Praxisstudie15 mit 135 Frauen (45-65 J.) bewerteten Teilnehmerinnen nicht nur objektive Hautparameter (u.a. Falten, Elastizität), sondern auch ihr subjektives Hautempfinden und Wohlbefinden per Fragebogen. Nach 12 Wochen einer Kombi-Supplementation (Kollagenpeptide + Mikronährstoffe) verbesserten sich die Expertenratings deutlich. Diese Effekte spiegelten sich auch konsistent in den Selbstwahrnehmungen der Teilnehmerinnen wider (Hauttextur, Strahlkraft, „overall skin quality“, allgemeines Wohlbefinden).

So können Kollagen Shots helfen

Ein Kollagen-Shot liefert trinkfertig hydrolysierte Kollagenpeptide, also vorverdaute, kürzere Peptidketten mit guter Löslichkeit und Aufnahme. In klinischen Studien16 wurden typische Tagesdosen von ~2,5-5 g (teils bis ~10 g) eingesetzt. Verbesserungen bei Hautelastizität, -feuchte und Faltentiefe wurden insbesondere nach 8-12 Wochen regelmäßiger Anwendung beobachtet. Für die Haut werden meist Typ I/III-Peptide (Rind oder Marine) genutzt. Ein guter Shot kombiniert standardisierte, hydrolysierte Kollagenpeptide (klar deklarierte Herkunft) in einer wirksamen Menge pro Portion mit einer schlanken Zutatenliste. Für die Biofunktion entscheidend ist ein sinnvoller Co-Faktormix:

  • Vitamin C7 ist ein Kofaktor der Prokollagen-Weiterverarbeitung und damit Voraussetzung für eine stabile Kollagenhelix. 

  • Hyaluronsäure17 kann Hautfeuchte und Fältchen verbessern. 

  • Zink18 unterstützt den Proteinstoffwechsel und damit den Kollagen Auf- und Umbau. 

  • Kupfer19 ist ein wichtiger Kofaktor für die Kollagen-Vernetzung.

  • Vitamin E20  und antioxidative Polyphenole wirken oxidativem Stress entgegen, der Kollagenabbau begünstigt. 

Praxis-Hinweise: Die größte Evidenz gibt es für hydrolysierte Kollagenpeptide in Dosen um 2,5–5 g/Tag über 8-12 Wochen. Ergänzungen ersetzen nicht Sonnenschutz und einen gesunden Lebensstil, die nachweislich den Kollagenabbau bremsen.

Prüfen Sie diese 6 Qualitätsmerkmale, bevor Sie Kollagen Shots  kaufen

Achten Sie neben einem fairen Preisniveau auf diese sechs Qualitätsmerkmale. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, haben Sie ein sehr gutes Präparat gefunden.

Ein hochwertiger Kollagen-Shot basiert auf hydrolysiertem Kollagen (Kollagenpeptiden), da diese Form besser löslich und gut bioverfügbar ist. Für Haut, Haare und Nägel eignen sich vor allem Kollagen Typ I und III, während Typ II häufig für Gelenk-Produkte verwendet wird. Achten Sie auf eine klar deklarierte Rohstoffquelle (z.B. Rind, Marine, Eierschalenmembran), eine nachvollziehbare Herkunft/Produktion sowie Transparenz zur Peptidqualität (Molekulargewicht). Damit der Shot mehr ist als ein „Schöntrinken“, sollte die Dosis pro Portion praxisnah sein: Üblich sind ca. 2,5-10 g Kollagenpeptide je nach Beschaffenheit. Deutlich darunter bleibt der Effekt oft fraglich.
Ergänzende Inhaltsstoffe sollten die Kollagenwirkung funktional unterstützen, nicht überdecken. Vitamin C ist hier der Klassiker, da es die normale Kollagenbildung unterstützt. Mangan und Kupfer tragen zum Bindegewebsstoffwechsel bei und sind in moderaten Mengen sinnvoll, während Hyaluronsäure, Zink oder Biotin das Haut- und Haarprofil abrunden können.
Da Shots „pur“ getrunken werden, zählt neben der Rezeptur auch der tatsächliche Geschmackseindruck. Ein stimmiges Profil vermeidet übertriebene Süße und künstliche Noten. Bei marinem Kollagen sollte kein fischiger Nachgeschmack dominieren. Lesen Sie verifizierte Kundenrezensionen quer über mehrere Plattformen und achten Sie auf wiederkehrende Muster: Wird der Shot als frisch und fruchtig beschrieben oder eher als sirupartig? Bleibt das Mundgefühl angenehm, ohne Kratzen, Aufstoßen oder Nachbrennen? Wichtiger als einzelne Ausreißer ist die Konsistenz der Rückmeldungen über Zeit. Produkte, die langfristig gutes Feedback zu Geschmack und Verträglichkeit erhalten, sind in der Praxis meist die bessere Wahl.
Wählen Sie gezielt Produkte ohne künstliche Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe sowie Verdickungsmittel. Diese Füll- & Zusatzstoffe bieten keinerlei gesundheitlichen Nutzen und können die Verträglichkeit beeinträchtigen. Eine kurze Zutatenliste („Clean Label“) zeigt Ihnen, dass das Präparat nur enthält, was wirklich wichtig ist.
Entscheiden Sie sich für Nahrungsergänzungsmittel, die in Deutschland hergestellt wurden. Diese unterliegen strengen EU-Vorschriften hinsichtlich Inhaltsstoffen, Reinheit und Kennzeichnung. Produkte aus Nicht-EU-Ländern erfüllen diese Standards häufig nicht und können unklare Herkunft, minderwertige Inhaltsstoffe oder Schadstoffbelastungen aufweisen.
Transparente Hersteller lassen ihre Produkte von unabhängigen Laboren auf Belastungen wie Schwermetalle, Mikroorganismen und Schadstoffe untersuchen. Ebenso wichtig sind Prüfungen der tatsächlichen Wirkstoffmengen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Nahrungsergänzungsmittel rein, sicher und effektiv ist.

Weitere Testkriterien

Um die besten und preiswertesten Kollagen Shots für Sie zu identifizieren, hat unsere Redaktion in Online-Shops und renommierten Online-Apotheken und Marktplätzen eine Auswahl an entsprechenden Produkten recherchiert und diese auf Basis von Verkaufszahlen und verifizierten Kundenbewertungen zum ausführlichen Test bestellt.

Die nachfolgenden Testergebnisse und Rankings wurden auf Basis folgenden Kriterien getroffen:

  • Spezifische Qualitätsmerkmale: In welchem Umfang konnte das Produkt die o.g. spezifischen Qualitätsmerkmale erfüllen?
  • Preis-/ Leistungsverhältnis: Wie lässt sich der Mehrwert des Produktes im Vergleich zum relativen Preispunkt nach unserer Testerfahrung bewerten?
  • Bisherige Kundenerfahrung: Welche Reputation hat der Anbieter hinter dem Produkt im Markt? Wie bewerten bisherige Kund*innen das Produkt auf unabhängigen Bewertungsplattformen.
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit: Wie umsetzbar ist die Anwendung des Produktes nach unserer Testerfahrung?

Unsere Testergebnisse

Platz 1

beautybacs

von mybacs
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(8.75/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 10/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de

Die Kollagen Shots von mybacs gehen aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Die Beautybacs überzeugen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, dem besonders gut bioverfügbaren Marken-Kollagen NATICOL®, einer komplexen Formulierung mit verschiedenen Vitaminen, Mineralstoffen und hochwertigen Pflanzenextrakten und extrem hohen Produktionsstandards in Deutschland. Vor dem Hintergrund aller Qualitätsmerkmale schneidet das Präparat mit Abstand am besten ab.

Darüber hinaus zeichnet sich das Unternehmen hinter dem Produkt durch ausgezeichnete Kundenbewertungen aus. Von über 2.000 zertifizierten Bewertungen erhält mybacs in mehr als 90% der Fällen eine 4- oder 5-Sterne-Bewertung - ebenfalls ein Spitzenwert unter allen getesteten Anbietern. Lesen Sie weiter unten unser ausführliches Fazit zu diesem Produkt.

Preis: 155,47 €
beautybacs
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    9/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    10/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    9/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Sehr gute Dosierung (5 g Kollagen pro Tag)
    Nur im Onlineshop von mybacs verfügbar
  • Verwendung von Marken-Rohstoff NATICOL®
    Höherer Anschaffungspreis (da 3-Monats-Set)
  • Ergänzt durch Hyaluronsäure, Pflanzenextrakte und Mikronährstoffe
  • Enthält Probiotika zur Unterstützung des Mikrobioms
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Unabhängige Laboranalyse einsehbar
  • Verzicht auf unnötige Füll- und Zusatzstoffe
  • Made in Germany

Tipp der Redaktion: mybacs bietet für alle Produkte besonders günstige Abo-Modelle an. Dadurch verbessert sich das ohnehin starke Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu den anderen getesteten Präparaten. Klicken Sie auf den oben stehenden Link, um die aktuelle Verfügbarkeit zu prüfen.

Platz 2

Kollagen Intensiv

von Glow25
Glow25 setzt auf ein sehr reduziertes, „cleanes“ Konzept: 98 % hydrolysiertes Meereskollagen, ergänzt um Vitamin C, Zink und Biotin in jeweils moderater Dosierung. Positiv fällt die angegebene Peptidqualität („max. 500 Da“) auf - solche kleineren Peptide gelten als gut löslich und grundsätzlich gut bioverfügbar. Gleichzeitig ist die Tagesdosis mit 2,5 g Kollagen eher niedrig und damit mehr „Beauty-Topping“ als vollwertige Hauptquelle. Da es sich um ein Pulver handelt, muss die Portion erst angerührt werden. Ein Wermutstropfen bleibt die fehlende Einsicht in aktuelle Laboranalysen, was Transparenz und Chargensicherheit betrifft. Insgesamt ein minimalistisches Produkt „Made in Germany“ für alle, die reine Rezepturen schätzen, mit der Einschränkung der geringen Kollagenmenge.
Preis: 49,95 €
Kollagen Intensiv
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    9/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    8/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    8/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    7/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Made in Germany
    Laboranalyse nicht einsehbar
  • Clean Label
    Geringe Kollagen-Dosis
  • Hydrolysiertes Kollagen (max. 500 D) für eine bessere Bioverfügbarkeit
    Pulver muss zunächst angerührt werden
  • Verbraucherstudie mit positiven Ergebnissen
  • Ergänzt durch Vitamin C, Zink und Biotin

Platz 3

Collagen+ Superior

von biogena
Der Ansatz von Biogena ist funktional und geschmacklich ambitionierter: Fischkollagen trifft auf Hibiskus- und Granatapfel-Extrakte, dazu kommen Zink und Biotin. Als Süße/Flavoring dienen u. a. Sucralose, Sauerkirsch- und Thymian-Aromen, farblich unterstützt Betanin - das sorgt für ein fruchtiges Profil, ist aber kein klassisches “Clean-Label”. Ein Pluspunkt ist die Verwendung des ausgewiesenen Markenrohstoffs Naticol®, der für standardisierte Kollagenpeptide steht. Obwohl regelmäßige Laboranalysen vom Hersteller beworben werden, sind diese leider nicht öffentlich einsehbar. Unterm Strich bietet Biogena eine wirkstoffreiche, geschmacklich modern formulierte Option, die bei Transparenz und Additiv-Zurückhaltung aber nicht ganz an „puristische“ Produkte heranreicht.
Preis: 49,90 €
Collagen+ Superior
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    8/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    8/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    8/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    7/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Made in Germany
    Enthält Konservierungsstoffe und Aromen
  • Markenrohstoff NATICOL (hydrolisiertes Kollagen mit hoher Bioverfügbarkeit)
    Laboranalysen nicht einsehbar
  • Ergänzt durch Zink, Biotin und Pflanzenextrakte

Platz 4

Aktiv Kollagen 5000

von Abtei
Abtei positioniert seinen Shot klassisch funktional: Rinder-Kollagenhydrolysat auf Basis des Markenrohstoffs FORTIGEL®, kombiniert mit Vitamin C und Vitamin B6 sowie Mineralstoffen wie Magnesium und Zink. Kritisch aus Clean-Label-Sicht: Die Formulierung enthält mehrere Zusatz- und Hilfsstoffe, u.a. Glycerin, Xanthan, Aromen sowie die Süßstoffe Acesulfam K, Cyclamat und Sucralose, und außerdem die Konservierungsstoffe Natriumbenzoat und Kaliumsorbat. Wer möglichst „kurze“ Zutatenlisten bevorzugt, wird hier nicht glücklich. Zudem werden keine einsehbaren Laborberichte genannt. Pluspunkte sammelt Abtei über die Verwendung standardisierter Peptide, Abzüge gibt es für die additive Last.
Preis: 15,99 €
Aktiv Kollagen 5000
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    6/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    9/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Made in Germany
    Enthält unnötige Zusatzstoffe und umstrittene Süßstoffe
  • Markenrohstoff FORTIGEL (bioaktive Kollagenpeptide)
    Laboranalysen nicht ansehbar
  • Ergänzt durch Vitamin C, B6 und Mineralstoffe

Platz 5

Kollagen 11.000 Plus

von Doppelherz
Dieser Shot setzt auf die „Viel hilft viel“-Strategie: sehr hohe Kollagenmenge, flankiert von Chondroitinsulfat, Vitamin C, Vitamin D, Kupfer und Selen. Das adressiert nicht nur Schönheits-, sondern auch Gelenk-/Bindegewebs-Bedürfnisse breiter. Zugleich ist die Rezeptur deutlich gesüßt (Fructose) und enthält mehrere Süßstoffe sowie Aroma und Konservierungsstoff - geschmacklich dadurch meist gut trinkbar, aber weit weg von Clean-Label. Ein Nachteil für anspruchsvolle Käufer:innen: Es fehlen Angaben zur spezifischen Kollagenqualität (z.B. Peptidgröße/Markenrohstoff) ebenso wie verifizierbare Laboranalysen. Wer maximale Kollagenmenge in bequemer Shot-Form priorisiert, bekommt hier viel Wirkstoff pro Portion. Wer aber Transparenz, zuckerarme Rezepturen und eine kurze Zutatenliste sucht, sollte Alternativen prüfen.
Preis: 39,95 €
Kollagen 11.000 Plus
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    4/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    8/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    9/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Made in Germany
    Enthält unnötige Zusatzstoffe und umstrittene Süßstoffe
  • Sehr hohe Kollagen-Dosis
    Keine Laboranalysen bekannt
  • Ergänzt Chondroitinsulfat und Mikronährstoffe
    Keine Angaben über Kollagenbeschaffenheit und -qualität

Platz 6

ELASTEN

ELASTEN kombiniert Kollagenpeptide mit Acerola-Extrakt, Vitamin C, Vitamin E, Zink und Biotin - ein runder „Beauty-Mix“, der mit dem herstellereigenen “High-Coverage”-Kollagen wirbt und mit klinischer Testung zur Verträglichkeit und Wirkung unterlegt sein soll. In der Praxis punktet das Produkt mit fruchtigem Geschmacksprofil, erkauft sich dies jedoch über Bio-Agavendicksaft, zusätzliche Fruktose, Aroma sowie Stabilisator und Konservierungsstoffe. Die Kollagenmenge pro Ampulle wirkt im Verhältnis zum Preis eher moderat, was das Preis-Leistungs-Verhältnis dämpft. Zudem bleiben Fragen zur Rohstoffquelle (Fisch vs. Rind) und zu öffentlich einsehbaren Laboranalysen offen. Für Markenfans, die ein etabliertes Produkt mit angenehmem Geschmack suchen, eine solide Wahl. Der vergleichsweise hohe Preis in Kombination mit wenig objektiven Qualitätsmerkmalen macht das Produkt jedoch nur für wenige Kund:innen attraktiv.
Preis: 89 €
ELASTEN
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    5/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    3/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    8/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    9/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Made in Germany
    Sehr hoher Preis
  • Formuliert mit HC-Kollagen
    Geringe Kollagen-Dosis
  • Verträglichkeit und Wirksamkeit klinisch getestet
    Nicht zuckerfrei
  • Ergänzt durch Vitamin C, E, Zink und Biotin
    Enthält unnötige Zusatzstoffe
  • Keine Laboranalysen bekannt
  • Keine Info über Kollagen-Quelle

Platz 7

collagen hyaluron shots

von Divique
Divique kombiniert Rinder-Kollagenhydrolysat mit Hyaluronsäure und einem Mikronährstoffpaket aus Vitamin C, Zink, Selen, Kupfer und Biotin. Das Zusammenspiel aus Kollagen und Hyaluron adressiert gezielt Haut- und Bindegewebsthemen und ist inhaltlich stimmig. Geschmacklich ist der Shot durch Blütenhonig, Fruktose und Stevia deutlich auf Süße ausgelegt. Zusätzlich kommen Konservierungsstoffe sowie Farbstoff und Aroma zum Einsatz - Clean-Label ist es damit nicht. Angaben zu Peptidqualität/Markenrohstoff fehlen ebenso wie einsehbare Laborberichte. Wer eine wohldosierte „Beauty-Kombi“ in trinkfertiger Form sucht, findet hier eine praktikable Lösung „Made in Germany“. Für Purist:innen und Zucker-/Additiv-Sparer:innen bleibt das Produkt jedoch hinter den Erwartungen zurück.
Preis: 32,99 €
collagen hyaluron shots
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    4/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    5/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Made in Germany
    Enthält unnötige Zusatzstoffe
  • Ergänzt durch Hyaluronsäure und Mikronährstoffe
    Nicht zuckerfrei
  • Keine Laboranalysen bekannt
  • Keine Angaben über Kollagenbeschaffenheit und -qualität

Unser Testsieger

Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(8.75/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 10/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de
4,7 Sterne
Basierend auf über 2 Tsd. Bewertungen
Höchste Produktqualität
Nur hochwertige Rohstoffe
Durch unabhängige Labore getestet
Schneller und kulanter Kundenservice
Platz 1

beautybacs

von mybacs
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(8.75/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 10/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de
Sehr gute Dosierung (5 g Kollagen pro Tag)
Verwendung von Marken-Rohstoff NATICOL®
Ergänzt durch Hyaluronsäure, Pflanzenextrakte und Mikronährstoffe
  • 1
    Bouchelkia, I., & Sadacharan, C. (2025): Comprehensive Quantification of Collagen, Elastin, and Glycosaminoglycans in the Human Facial Dermis: Insights From a Pilot Study
  • 2
    Franchi, M., Trirè, A., Quaranta, M., Orsini, E., & Ottani, V. (2007): Collagen structure of tendon relates to function
  • 3
    Eyre D. (2002): Collagen of articular cartilage
  • 4
    Viguet-Carrin, S., Garnero, P., & Delmas, P. D. (2006): The role of collagen in bone strength
  • 5
    Burgeson, R. E., & Nimni, M. E. (1992): Collagen types. Molecular structure and tissue distribution
  • 6
    Wu, M., Cronin, K., & Crane, J. S. (2023): Biochemistry, collagen synthesis
  • 7
    Geesin, J. C., Darr, D., Kaufman, R., Murad, S., & Pinnell, S. R. (1988): Ascorbic acid specifically increases type I and type III procollagen messenger RNA levels in human skin fibroblast
  • 8
    Murakami, H., Shimbo, K., Inoue, Y., Takino, Y., & Kobayashi, H. (2012): Importance of amino acid composition to improve skin collagen protein synthesis rates in UV-irradiated mice
  • 9
    Schweitzer, A. M., Koehle, M. S., Fliss, M. D., & Mitchell, C. J. (2025): Collagen remodeling increases after acute resistance exercise in healthy skeletal muscle irrespective of age
  • 10
    Khorramizadeh, M. R., Tredget, E. E., Telasky, C., Shen, Q., & Ghahary, A. (1999): Aging differentially modulates the expression of collagen and collagenase in dermal fibroblasts
  • 11
    Vierkötter, A., & Krutmann, J. (2012): Environmental influences on skin aging and ethnic-specific manifestations
  • 12
    Brincat, M., Kabalan, S., Studd, J. W., Moniz, C. F., de Trafford, J., & Montgomery, J. (1987): A study of the decrease of skin collagen content, skin thickness, and bone mass in the postmenopausal woman
  • 13
    Quan, T., He, T., Kang, S., Voorhees, J. J., & Fisher, G. J. (2004): Solar ultraviolet irradiation reduces collagen in photoaged human skin by blocking transforming growth factor-beta type II receptor/Smad signaling
  • 14
    Huang, C. Y., Lai, K. Y., Hung, L. F., Wu, W. L., Liu, F. C., & Ho, L. J. (2011): Advanced glycation end products cause collagen II reduction by activating Janus kinase/signal transducer and activator of transcription 3 pathway in porcine chondrocytes
  • 15
    Gibson, R., Krug, L., Ramsey, D. L., Safaei, A., & Aspley, S. (2024): Beneficial Effects of Multi-Micronutrient Supplementation with Collagen Peptides on Global Wrinkles, Skin Elasticity and Appearance in Healthy Female Subjects
  • 16
    de Miranda, R. B., Weimer, P., & Rossi, R. C. (2021). Effects of hydrolyzed collagen supplementation on skin aging: a systematic review and meta-analysis
  • 17
    Amin, P., Sarabi, A., Choe, S., Scott, S., Suh, S., & Mesinkovska, N. A. (2025): Oral Hyaluronic Acid Supplement: Efficacy in Skin Hydration, Elasticity, and Wrinkle Depth Reduction
  • 18
    Kiouri, D. P., Chasapis, C. T., Mavromoustakos, T., Spiliopoulou, C. A., & Stefanidou, M. E. (2025): Zinc and its binding proteins: essential roles and therapeutic potential
  • 19
    Gérard, C., Bordeleau, L. J., Barralet, J., & Doillon, C. J. (2010): The stimulation of angiogenesis and collagen deposition by copper
  • 20
    Bhatti, F. U., Mehmood, A., Wajid, N., Rauf, M., Khan, S. N., & Riazuddin, S. (2013): Vitamin E protects chondrocytes against hydrogen peroxide-induced oxidative stress in vitro
Weitere Artikel
Daily Greens Pulver Testsieger

Daily-Greens-Pulver gelten als „All-in-one“-Mischungen aus Gemüse-, Obst- und Pflanzenpulvern. Dazu enthalten sie oft Vitamine, Mineralst...

Jetzt lesen
Natürliche Histaminsenker Testsieger Titelbild

Histamin ist ein kleines Molekül mit großer Wirkung. Es erweitert Blutgefäße, treibt die Magensäureproduktion an, moduliert Nervenimpulse...

Jetzt lesen
Schwangerschaftsvitamine Testsieger Titelbild

Die Entwicklung eines Kindes ist eine Höchstleistung des mütterlichen Körpers - vergleichbar mit einem Marathon, der nicht nur Energie, s...

Jetzt lesen
Chrom Präparate Testsieger

Chrom ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das eine wichtige Rolle im Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel spielt. Besonders ...

Jetzt lesen
Nagelserum Testsieger Titelbild

Gepflegte Hände und kräftige, gesunde Nägel gelten als Ausdruck von Vitalität und Schönheit und gewinnen für viele Menschen zunehmend an ...

Jetzt lesen