Kaufratgeber

Omega-3 Öl Testsieger 2025

Prüfen Sie diese 6 Qualitätsmerkmale, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen!
  • Unabhängige Finanzierung
  • Transparente Kriterien
  • Evidenzbasierte Redaktion
  • Von Experten erstellt

Wenn Sie nach Omega 3 Ölen suchen, werden Sie im Internet unzählig viele Produkte finden. Dass einige Präparate leider zu gering dosiert sind und kaum eine Wirkung erzielen, ist für Endverbraucher leider nicht offensichtlich. Wenn Sie sich dann noch für ein Produkt entscheiden und das Öl nach dem ersten Tropfen gleich fischig schmeckt, ist die Frustration groß. Unsere Redaktion vom Gesundheitsvergleich Deutschland hat Ihnen in diesem Kaufratgeber alle wichtigen Kriterien zur Beurteilung der Angebote im Markt zusammengestellt.

Diese Fakten sollten Sie über Omega-3 wissen

Unter Omega-3 werden essentielle Fettsäuren zusammengefasst. Sie sind einer der wichtigen Bausteine unserer Ernährung und trotzdem weisen 76 % aller Europäer einen Omega 2 Mangel auf.

Es ist für Sie sicherlich nicht überraschend, dass durch einen Omega-3 Mangel die physische und auch psychische Gesundheit nicht aufrecht gehalten werden kann. Häufige Anzeichen dafür sind ständige Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Muskel- und Gelenkschmerzen, Verstärkung von Ängsten und Depressionen, Verdauungsstörungen oder auch stärkere Allergiesymptome.

Heutige Realität: Omega-3 Mangel und Omega-6 Überfluss

Grund für diese stillen Entzündungen ist zum großen Teil die moderne, oft zu kohlenhydratreiche Ernährung der breiten Bevölkerung. Teil des Problems ist der dadurch große Mangel an Omega-3 und eine zu große Zufuhr an Omega-6. Die Omega-6 Fettsäuren wirken als Gegenspieler zu den Omega-3 Fettsäuren.


Achtung
: Auf das ausgeglichene Omega-6 zu Omega-3 Verhältnis kommt es an. Dieses Verhältnis lag laut Schätzungen der Universität Hohenheim bei einem Steinzeitmenschen bei einem gesunden Verhältnis von 2:1 - 3:1. In westlichen Kulturen und Industrienationen liegt das Verhältnis heute jedoch nicht selten bei 20:1 zu Lasten von Omega-3.

Hierfür sind nicht nur mehr Getreideprodukte in unserer Ernährung verantwortlich, sondern auch das Fleisch unserer Masttiere, das durch Tierfutter aus Getreide und Soja einen anderen Omega-6 zu Omega-3 Spiegel aufweist, als vor einigen hundert Jahren noch. 

So können Sie von einer soliden Omega-3 Versorgung profitieren

In diesem Ratgeber klären wir auf, wie Sie eine gute Omega-3 Versorgung sicherstellen können und gleichzeitig keine Einschränkungen zu Ihrer alltäglichen Ernährung in Kauf nehmen müssen.

Wenn Sie Ihren Organismus dauerhaft auf die richtige Art und Weise mit Omega-3 versorgen, dann können Sie laut Bundesamt für Lebensmittelsicherheit von diesen gesundheitlichen Vorteilen profitieren:

  • Regulierung der Blutfettwerte
  • Erhaltung der Gedächtnisleistung und des Sehvermögens
  • Aufrechterhaltung der Herzfunktion

Vorsicht: Enorme Preis- und Qualitätsunterschiede

Sicherlich sind Sie auch schon nach einer kurzen Internet-Recherche zu Omega-3 Präparaten etwas überfordert. Gerade das Preisspektrum von knapp 10€ zu über 70€ pro Produkt lässt enorme Qualitätsunterschiede vermuten. Denn Fettsäuren sind nicht gleich Fettsäuren und…

Omega-3 ist nicht gleich Omega-3!

Glücklicherweise können Sie mit den Informationen dieses Ratgebers mit einem geschulten Blick auf die Zutaten- und Nährwertangaben und der Analyse sechs wichtiger Qualitätsmerkmale ein Omega-3 Präparat hinsichtlich des wirklichen Preis-Leistungsverhältnis entlarven.

Auf diese Omega-3 Fettsäuren kommt es an

Wenn umgangssprachlich von „Omega-3“ gesprochen wird, sind diese drei Omega-3-Fettsäuren gemeint:

  • ALA = Alpha-Linolensäure: Bildet eine Vorstufe, aus der ganz kleine Mengen EPA und DHA hergestellt werden können (die allerdings nicht zur Versorgung ausreichen).
  • EPA = Eicosapentaensäure: Ist vorrangig an der Regulation der Entzündungen, an der Herzfunktion und der Regulation des Blutdrucks beteiligt.
  • DHA = Docosahexaensäure: Trägt zur Aufrechterhaltung der normalen Gehirnfunktion und Sehkraft bei.

Wichtig: Zu den von Ihrem Körper direkt verwertbaren Formen der Omega-3-Fettsäuren zählen nur EPA und DHA. Die Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure (ALA) stellt lediglich eine Vorstufe von EPA und DHA dar.

Leider ist die Umwandlung von ALA in die für den menschlichen Körper verwertbaren Formen EPA und DHA sehr gering. Frauen können ca. 21 % ALA zu EPA und 9 % zu DHA umwandeln, während bei Männern nur etwa 8 % EPA und 0-4 % DHA entstehen. Im Schnitt werden bei gesunden Menschen also knapp 10 % ALA in gut verfügbares DHA und EPA umgewandelt.

Das bedeutet, dass bei der Auswahl eines Omega-3 Präparats unbedingt auf die Dosierung an EPA und DHA geachtet werden muss. Eine unspezifische Angabe zu den genauen Omega-3 Fettsäuren lässt leider direkt auf eine minderwertige Qualität schließen. 

Prüfen Sie diese 6 Qualitätsmerkmale, bevor Sie ein Omega 3 Öl kaufen

Achten Sie neben einem fairen Preisniveau auf diese 6 Qualitätsmerkmale. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, haben Sie ein sehr gutes Präparat gefunden.

 

Unsere Testergebnisse

Platz 1

Omega-3 Total Öl

von Norsan
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(9.25/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 11/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de
Das Omega-3 Total Öl von Norsan geht aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Vor dem Hintergrund aller Qualitätsmerkmalen schneidet es am besten ab. Außerdem kann das Präparat die höchste Dosierung im idealen EPA zu DHA Verhältnis im Zusammenhang mit dem Preis überzeugen. Lesen Sie weiter unten unser ausführliches Fazit zu diesem Produkt.
Preis: 27 €
9,25
von 10
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    9/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    9/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    10/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    9/10
  • Vorteile
  • Hohe Tagesdosis
  • Optimales EPA/DHA (2 zu 1) Verhältnis
  • Nachhaltigkeitsmaßnahmen
  • Angenehmer Geschmack
  • Optimal für das Mischen in Speisen geeignet
  • Nachteile
  • enthält Vitamin E

Platz 2

Omega-3 PLUS Vitamin D3+K2

von omega3zone

Das Omega-3 PLUS Vitamin D3+K2 Öl von Omega3Zone überzeugt unsere Redaktion in nahezu allen Punkten und befindet sich daher auf Platz 2 in unserem Ranking. Mit einer hohen Dosierung aus Omega-3, den dazu gemischten D3+K2 und einem angenehmen Geschmack trägt er zu einer optimalen Versorgung bei. 

Preis: 59,99 €
7,75
von 10
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    8/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    7/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    8/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
  • Angenehmer Geschmack
  • Enthält ergänzend Vitamin D3+K2
  • Hohe Tagesdosis
  • Nachteile
  • Sehr hoher Preis
  • Kein optimales EPA/DHA Verhältnis

Platz 3

Omega 3 Öl

von Möller's

Das Omega-3-Präparat von Möller's kann mit einem fairen Preis und einer breiten Geschmacksauswahl überzeugen. Allerdings verliert das Produkt durch die geringeren Qualitätsstadarts im Vergleich mit dem Testsieger.

Preis: 16,99 €
6,75
von 10
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    6/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    8/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    6/10
  • Vorteile
  • In vielen Geschmacksrichtungen erhältlich
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Nachteile
  • Schlechtes EPA/DHA (1 zu 2) Verhältnis
  • Geringe Tagesdosis

Platz 4

Omega 3

von Nordic Naturals

Das Omega 3-Öl von Nordic Naturals belegt mit knapper Differenz den vierten Platz unseres Vergleichs. Während das Präparat im Gegensatz zu den ersten beiden Plätzen nur eine Dosierung von 1560 mg vorweist, liegt der Preis im ähnlichem Bereich. Außerdem gibt es auf dem europäischen Markt der leider wenig verifizierte Produktbewertungen, wenngleich das Unternehmen hinter dem Produkt eine gute Reputation laut unseren Recherchen genießt.

Preis: 35,90 €
6,25
von 10
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    7/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    4/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    7/10
  • Vorteile
  • Positive Unternehmensreputation
  • Zitronengeschmack
  • Nachteile
  • Wenige Kundenerfahrungen
  • Schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Schlechtes EPA/DHA (1,5 zu 1) Verhältnis

Platz 5

Omega-3 Öl

von Arctic Blue

Das Omega-3 Öl von Arctic Blue verzeichnet einen sehr hohen Preis im Gegensatz zum niedrigeren EPA/DHA Gehalt von 1040mg pro Dosis. Deswegen belegt es den letzten Platz.

Preis: 27,90 €
6,0
von 10
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    7/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    4/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    6/10
  • Vorteile
  • Orangengeschmack
  • Nachteile
  • Niedriger EPA/DHA Gehalt
  • Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einige Bewertungen bemängeln den Geschmack trotzdem
  • Schlechtes EPA/DHA (1 zu 2) Verhältnis

Unser Testsieger
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(9.25/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 11/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de
4,9
Basierend auf über 26 Tsd. Bewertungen
  • Höchste Produktqualität
  • Nur hochwertige Rohstoffe
  • Durch unabhängige Labore getestet
  • Schneller und freundlicher Kundenservice
Zu den Bewertungen
100%