Awin
Direkt zum Inhalt

Liposomale Vitamin C Kapseln Testsieger 2025

Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen!
Unabhängig & objektiv
Bewährte Kriterien
Eigenfinanzierte Redaktion
Von Experten erstellt
Wenn Sie nach liposomalen Vitamin C Kapseln suchen, werden Sie im Internet unzählig viele Produkte finden. Dass einige Präparate minderwertige Wirkstoffkonzentrationen, billige Trägersubstanzen oder versteckte Zusatzstoffe enthalten, ist für den Endverbraucher leider nicht immer offensichtlich. Wenn Sie sich dann für ein Produkt entscheiden und es keine Wirkung erzielt, ist die Frustration groß. Unsere Redaktion vom Gesundheitsvergleich Deutschland hat Ihnen in diesem Kaufratgeber deshalb alle wichtigen Kriterien zur Beurteilung der Angebote im Markt zusammengestellt.
Liposomale Vitamin C Kapseln Testsieger

Die unten getesteten Produkte wurden von uns auf eigene Rechnung zum normalen UVP für die Erstellung dieses Kaufratgebers erworben. Alle Inhalte stellen unsere eigene Meinung dar, dienen der Vermarktung der getesteten Produkte und sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung. Informieren Sie sich mit den Abschnitten So testen wir und So finanzieren wir uns über den genauen Ablauf unserer Produktvergleiche und verschaffen Sie sich einen Überblick zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.

Schnellnavigation

Liposomales Vitamin C ist eine moderne Darreichungsform des klassischen Vitamins, bei der der Wirkstoff in sogenannten Liposomen – kleinen Fettbläschen – verkapselt wird. Diese Technologie kann die Bioverfügbarkeit deutlich erhöhen, sodass mehr Vitamin C vom Körper aufgenommen wird.

Vitamin C ist essenziell für das Immunsystem, die Kollagenbildung und den Zellschutz. Ein Mangel kann sich u.a. durch erhöhte Infektanfälligkeit, Müdigkeit, schlechtere Wundheilung und vermehrten oxidativen Stress äußern. Besonders betroffen sind Raucher, ältere Menschen und Personen mit chronischem Stress.

Liposomale Vitamin C Präparate schützen dank winziger Liposomen das empfindliche Vitamin C vor dem frühzeitigen Abbau und erreichen so eine höhere Bioverfügbarkeit. Dadurch wird der Nährstoff effizienter vom Körper verwertet als bei herkömmlichen Präparaten.

Hinweis unserer Redaktion: Die Nationale Verzehrsstudie II belegt, dass rund ein Drittel1 der Menschen in Deutschland nicht ausreichend mit Vitamin C versorgt ist.

Vitamin C als Basis einer guten Gesundheit

Vitamin C ist in erster Linie für seine ausgeprägte antioxidative Wirkung bekannt. Indem es freie Radikale neutralisiert, hilft es, die Zellen vor oxidativen Schäden zu schützen. Darüber hinaus stärkt dieses wasserlösliche Vitamin das Immunsystem, indem es die Abwehrkräfte des Körpers unterstützt und so die Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten fördert. Eine weitere wesentliche Funktion von Vitamin C besteht darin, die Bildung von Kollagen zu unterstützen. Dieses Strukturprotein ist entscheidend für die Gesundheit von Haut, Knorpel, Knochen, Zähnen und Blutgefäßen. Auf diese Weise trägt Vitamin C nicht nur zu einem starken Bindegewebe bei, sondern kann auch dazu beitragen, sichtbaren Alterserscheinungen entgegenzuwirken und die Haut länger straff und elastisch zu halten.

Darüber hinaus spielt Vitamin C eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel. Es erleichtert die Umwandlung von Nahrung in Energie und kann so Müdigkeit sowie Erschöpfung reduzieren. Hinzu kommt, dass es die Aufnahme von Eisen, insbesondere aus pflanzlichen Lebensmitteln, verbessert. Dies ist besonders für Menschen von Vorteil, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, da so eine ausreichende Eisenversorgung unterstützt wird. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA2) bestätigt die genannten Effekte.

Die Vorteile von liposolmalem Vitamin C für eine optimale Versorgung

Liposomales Vitamin C bietet eine fortschrittliche Möglichkeit, die Aufnahme von Vitamin C im Körper zu verbessern. Bei diesem Verfahren wird das Vitamin in winzige, liposomale Strukturen eingehüllt, die aus Phospholipiden bestehen und dadurch Ähnlichkeiten mit den Zellmembranen aufweisen. Diese besondere Verkapselung schützt das empfindliche Vitamin vor einem vorzeitigen Abbau im Verdauungstrakt, sodass es effizienter in den Blutkreislauf gelangt. Das Ergebnis ist eine deutlich erhöhte Bioverfügbarkeit3, die laut Studien um bis zu 77 % über dem Niveau herkömmlicher Vitamin-C-Produkte liegen kann.

Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen!

Achten Sie neben einem fairen Preisniveau auf diese 5 Qualitätsmerkmale. Wenn diese fünf Qualitätsmerkmale erfüllt sind, haben Sie sehr gute liposomale Vitamin C Kapseln gefunden.

Liposomales Vitamin C liefert das wichtige Antioxidans in einer mikroskopischen Schutzhülle aus Lipiden und Emulgatoren, welche die Inhaltsstoffe vor vorzeitigen Verdauungsprozessen beschützt und die Aufnahme über die Darmschleimhaut verbessert. Dafür wird in den meisten Fällen eine Form des Lecithins verwendet, welches aus verschiedenen Pflanzenrohstoffen gewonnen werden kann. Die Verwendung von speziell ausgezeichneten Rohstoffen ohne Gentechnik ist hierbei besonders wichtig. Achten Sie daher immer besonders auf die Herstellerangaben zu den Rohstoffen und dem Herstellungsverfahren.
Durch die liposomale Verkapselung wird das Vitamin C effizienter in den Körper aufgenommen. Klinische Studien zeigen etwa eine Erhöhung der Bioverfügbarkeit um 77% gegenüber herkömmlichem Vitamin C. Dies sollte in der Anwendung berücksichtigt werden. Während herkömmliche Vitamin C Präparate häufig eine Tagesdosis von 1000 mg oder mehr empfehlen, kann es daher sinnvoll sein, bei einem liposomalen Präparat zunächst eine geringere Tagesdosis auszuprobieren. Daher sollten Präparate bevorzugt werden, die geringere Konzentrationen pro Kapsel aufweisen, um individuelle Bedürfnisse abzudecken.
Neben den Wirkstoffen sowie den Lipiden und Emulgatoren, die für die liposomale Verkapselung benötigt werden, sollten auch in einem liposomalen Nahrungsergänzungsmittel keine weiteren unnötigen Hilfsstoffe verwendet werden. Dazu zählen vor allem Farb- und Aromastoffe sowie Konservierungsmittel. Auch wenn das Label eines liposomalen Produkts generell komplizierter ist als das einer “normalen” Formulierung, kann man mit etwas Übung die nötigen Hilfsstoffe von den unnötigen Zusätzen unterscheiden. Unsere Redaktion hat die Inhaltsstoffe aller Produkte im Warentest unter die Lupe genommen und in die Bewertung mit einfließen lassen.
Produkte aus der Europäischen Union unterliegen strengen gesetzlichen Vorgaben. Dadurch sind sowohl zugelassene Inhaltsstoffe als auch eine klare Kennzeichnung auf dem Produkt garantiert. Verbraucherinnen und Verbraucher können sicher sein, dass Qualitäts- und Sicherheitsstandards eingehalten werden müssen. Das reduziert das Risiko unerwünschter Zusatzstoffe und bietet eine höhere Transparenz. Wer Nahrungsergänzungsmittel aus der EU wählt, investiert somit in mehr Verlässlichkeit und Vertrauen.
Einige Hersteller zeichnen sich durch besonders hohe interne Qualitätsstandards aus und führen zum Beispiel regelmäßige Laboranalysen zur Überprüfung der Produktqualität durch. Diese können beispielsweise für maximale Transparenz den Kund:innen zur Einsicht bereitgestellt werden. Des Weiteren können ausführliche Informationen über die Herstellungsverfahren oder verwendete Technologien weiterhin das Vertrauen in den Hersteller erhöhen.

Weitere Testkriterien

Um die besten und preiswertesten liposomalen Vitamin C Kapseln für Sie zu identifizieren, hat unsere Redaktion in Online-Shops und renommierten Online-Apotheken und Marktplätzen eine Auswahl an Präparaten recherchiert und auf Basis von Verkaufszahlen und verifizierten Kundenbewertungen zum ausführlichen Test bestellt.

Die nachfolgenden Testergebnisse und Rankings wurden auf Basis folgenden Kriterien getroffen:

  • Spezifische Qualitätsmerkmale: In welchem Umfang konnte das Produkt die o.g. spezifischen Qualitätsmerkmale erfüllen?
  • Preis-/ Leistungsverhältnis: Wie lässt sich der Mehrwert des Produktes im Vergleich zum relativen Preispunkt nach unserer Testerfahrung bewerten?
  • Bisherige Kundenerfahrung: Welche Reputation hat der Anbieter hinter dem Produkt im Markt? Wie bewerten bisherige Kund*innen das Produkt auf unabhängigen Bewertungsplattformen.

  • Anwendung & Alltagstauglichkeit: Wie umsetzbar ist die Anwendung des Produktes nach unserer Testerfahrung?

Unsere Testergebnisse

Platz 1

Vitamin C 500 Ultra LS

von Sunday Natural
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(9.5/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 05/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de

Die liposomalen Vitamin C Kapseln von Sunday Natural geht aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Die Kapseln konnte unsere Redaktion in allen Qualitätsmerkmalen überzeugen. Sunday Natural setzt auf den patentierten Markenrohstoff PureWay-C®, sowie ausgewählte Bioflavonoide und verzichtet dabei gänzlich auf unnötige Füll- & Zusatzstoffe. Zudem überzeugen die Kapseln mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Redaktion kann eine klare Kaufempfehlung abgeben. Lesen Sie weiter unten unser ausführliches Fazit zu diesem Produkt.

Preis: 16,90 €
Vitamin C 500 Ultra LS
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    9/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    10/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    9/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    10/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Bioflavonoide für extra Antioxidantien enthalten
    Abfüllung in DE und EU aber Herstellung unklar
  • Sehr gut dosiert mit 500mg Vitamin C pro Kapsel
  • Markenrohstoff PureWay-C®
  • Bestes gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Transparente Infos über Herstellungsverfahren und Rohstoffe
  • Keinerlei unnötige Füll- oder Zusatzstoffe
  • Laboranalysen einsehbar

Platz 2

Vitamin C Liposomal Komplex

von Vit4ever

Vit4ever hat mit dem Liposomal Komplex ein solides Produkt auf den Markt gebracht, welches pro Kapsel 500 mg liposomales Vitamin C in veganer Formulierung enthält. Das Produkt wird in Deutschland hergestellt und unterliegt somit den Qualitätsstandards der EU. Obwohl der Hersteller regelmäßige Laboranalysen bewirbt, sind diese leider für Verbraucher:innen nicht einsehbar. Zudem gibt es keine gesonderten Informationen über die Rohstoffe oder das verwendete Herstellungsverfahren der liposomalen Verkapselung. Insgesamt kann das Produkt in vielen Punkten gut mit der Konkurrenz mithalten und verdient damit den zweiten Platz in unserem Produktvergleich.

Preis: 24,99 €
Vitamin C Liposomal Komplex
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    7/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    8/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    9/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Herstellung in Deutschland und der EU
    Keine Laboranalyse einsehbar
  • Sehr gut dosiert mit 500mg Vitamin C pro Kapsel
    Keine Informationen über verwendete Rohstoffe einsehbar
  • Keinerlei unnötige Füll- oder Zusatzstoffe

Platz 3

Vitamin C Liposomal

von Green Naturals

Green Naturals hat ein liposomales Vitamin C Präparat auf den Markt gebracht, das zunächst durch eine deutlich geringere Dosis als alle anderen getesteten Produkte auffällt (325 mg pro Kapsel). Dies kann individuell bevorzugt sein, schlägt sich allerdings in einem höheren Preis pro Dosis nieder. Zudem gibt es einige negative Kundenrezensionen, die bemängeln, dass die enthaltene Dosis kürzlich von 500 auf 325 mg pro Kapsel verringert wurde, wobei sich der Preis sich nicht verändert hat. Trotzdem möchten wir die Produktion in Deutschland und die beworbenen (jedoch nicht einsehbaren) Laboranalysen positiv hervorheben. Das enthaltene Maltodextrin ist unserer Ansicht nach zwar ein unnötiger Füllstoff, ohne den das Produkt besser abschneiden würde, jedoch bringt es auch keine gesundheitlichen Risiken mit sich. Für Verbraucher:innen, die eine geringere Dosis an Vitamin C supplementieren möchten, liefert Green Naturals daher eine valide Option.

Preis: 26,99 €
Vitamin C Liposomal
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    6/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Herstellung in Deutschland
    Keine Laboranalyse einsehbar
  • Keine Informationen über verwendete Rohstoffe einsehbar
  • Zusätzlich Maltodextrin enthalten

Platz 4

Vitapas C Liposomal

von Pascoe

Die liposomalen Vitamin C Kapseln von Pascoe werden in Deutschland hergestellt und unterliegen dabei den EU-Standards. Für Verbraucher:innen sind jedoch keine Infos über die enthaltenen Rohstoffe oder etwaige Laboranalysen bereitgestellt. Der extrem hohe Preis kann daher nicht mit besonders hohen Qualitätsstandards erklärt werden und ist unserer Meinung nach nicht gerechtfertigt. Im Vergleich zu den anderen Produkten schneidet dieses Präparat daher nicht gut ab.

Preis: 20,99 €
Vitapas C Liposomal
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    6/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    5/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    7/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Herstellung in Deutschland
    Keine Laboranalyse einsehbar
  • Keine Informationen über verwendete Rohstoffe einsehbar
  • Sehr hoher Preis pro Tagesdosis
  • Mit 333mg Vitamin C pro Kapsel gering dosiert

Platz 5

Liposomale Vitamin C

von Yapila

Yapilla hat ein liposomales Vitamin C Präparat entwickelt, welches extrem hohe Dosen an Vitamin C liefert (1000 mg pro Kapsel). Zusätzlich wird vom Hersteller empfohlen, 2 Kapseln pro Tag einzunehmen, also 2000 mg liposomales Vitamin C, was unserer Meinung nach deutlich zu hoch angesetzt ist. Bei dem empfohlenen Dosierungsvorschlag ist auch der Preis pro Tagesdosis sehr hoch. Das Produkt stammt aus dem Vereinigten Königreich und zeichnet sich leider nicht durch besonders hohe Qualitätsstandards aus. Das Label zählt unnötige Zusatzstoffe auf und die Produktwebseite enthält eine Reihe an Wirkversprechen, die unbegründet und teilweise irreführend sind. Besonders negativ ist unserer Redaktion, sowie einigen Kund:innen aufgefallen, dass als Inhaltsstoff koshere Gelatine aufgezählt ist, die Kapseln aber als “Veggie Softgel Kapseln” beschrieben werden. Diese Angabe ist sehr verwirrend und verunsichert Verbraucher:innen, die auf tierische Gelatine verzichten möchten. Insgesamt konnte das Produkt von Yapilla nicht überzeugen und schneidet hier auf dem letzten Platz ab.

Preis: 20,96 €
Liposomale Vitamin C
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    4/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    4/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    5/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    5/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Fairer Preis pro Tagesdosis (bei 1000mg)
    Keine Laboranalyse einsehbar
  • Keine Informationen über verwendete Rohstoffe einsehbar
  • Nicht vegan / vegetarisch, da Gelatine enthalten
  • Unnötige Zusatzstoffe enthlaten
  • Nicht in der EU hergestellt
  • Viele unbegründete Gesundheitsversprechen

  • 1
    Max-Rubner-Institut (2008): Ergebnisbericht Teil 2 Nationale Verzehrsstudie II
  • 2
    EFSA (2009): Scientific Opinion on the substantiation of health claims related to vitamin C
  • 3
    Gopi & Balakrishnan (2021): Evaluation and clinical comparison studies on liposomal and non-liposomal ascorbic acid (vitamin C) and their enhanced bioavailability
Weitere Artikel
Liposomales Magnesium Testsieger

Curcumin ist der Hauptwirkstoff in der Kurkumawurzel und bekannt für seine entzündungshemmenden, antioxidativen und gesundheitsfördernden...

Jetzt lesen
Liposomales Magnesium Testsieger

Magnesiummangel: Ein deutschlandweites Problem Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der an über 300 biochemischen Reaktionen i...

Jetzt lesen
Liposomale Vitamin C Säfte Testsieger

Liposomales Vitamin C ist eine moderne Darreichungsform des klassischen Vitamins, bei der der Wirkstoff in sogenannten Liposomen – kleine...

Jetzt lesen
Mangan Testsieger Titelbild

Mangan ist ein essenzielles Spurenelement, das oft unterschätzt wird, jedoch eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit spielt. Es ist an ...

Jetzt lesen
Migräne Komplex Testsieger

Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die sich durch wiederkehrende, oft starke Kopfschmerzen auszeichnet. Typische Symptome sind Li...

Jetzt lesen