Liposomale Coenzym Q10 Präparate Testsieger 2025

Die unten getesteten Produkte wurden von uns auf eigene Rechnung zum normalen UVP für die Erstellung dieses Kaufratgebers erworben. Alle Inhalte stellen unsere eigene Meinung dar, dienen der Vermarktung der getesteten Produkte und sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung. Informieren Sie sich mit den Abschnitten So testen wir und So finanzieren wir uns über den genauen Ablauf unserer Produktvergleiche und verschaffen Sie sich einen Überblick zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.
Coenzym Q10 (CoQ10) ist ein natürlicher Stoff, der für die Energieproduktion in den Zellen und als Antioxidans unerlässlich ist. Sinkt der Spiegel – etwa im Alter, durch Krankheiten oder bestimmte Medikamente – können Müdigkeit, geringere Leistungsfähigkeit und ein geschwächtes Immunsystem die Folge sein. Liposomales CoQ10 wird in winzigen Liposomen verkapselt, um es vor Abbau im Verdauungstrakt zu schützen und die Aufnahme ins Blut zu verbessern. Dadurch kann der Körper mehr Nutzen aus jeder Dosis ziehen. Eine Supplementierung ist besonders dann sinnvoll, wenn die eigene Synthese eingeschränkt oder der Bedarf erhöht ist.
Die Bedeutung von Coenzym Q10 im Körper
Coenzym Q10, auch Ubichinon genannt, ist eine fettlösliche, vitaminähnliche Substanz, die der Körper aus der Aminosäure Tyrosin synthetisiert. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Energieproduktion in den Mitochondrien. Aufgrund dieser Funktion ist CoQ10 vor allem in Geweben mit hohem Energiebedarf1 wie Herz, Nieren, Leber und Muskeln vorhanden.
Die reduzierte Form von CoQ10, Ubichinol, wirkt als starkes Antioxidans und neutralisiert freie Radikale. Es schützt mitochondriale Proteine und DNA vor oxidativen Schäden und regeneriert “aufgebrauchtes” Vitamin E. Da CoQ10 das einzige lipophile Antioxidans ist, das der Körper selbst herstellen und regenerieren kann, ist es außerdem besonders wichtig für den Zellschutz.
Aber nicht nur aufgrund der leistungssteigernden Effekte ist CoQ10 mittlerweile ein extrem beliebtes Nahrungsergänzungsmittel; es wird auch immer häufiger wegen seiner starken antioxidativen Eigenschaften bei Erkrankungen eingesetzt, deren Entstehung durch chronischen oxidativen Stress2 bedingt wird.
Ist Coenzym Q10 Mangel ein Problem?
Zunächst sollte erwähnt werden, dass laut Bundesinstitut für Risikobewertung3 in der allgemeinen Bevölkerung in Deutschland keine Annahme zu einer CoQ10 Unterversorgung besteht. Bestimmte Ernährungsgewohnheiten, Krankheiten oder chronische Medikamenteneinnahmen können jedoch besondere Anforderungen stellen, die auch den CoQ10 Haushalt beeinflussen. Das Antioxidans kommt vor allem in tierischen Lebensmittel wie Fisch und Fleisch vor und ist in einer vegetarischen oder veganen Ernährung4 nur in geringen Mengen verfügbar. Faktoren wie Alterung, genetische Veranlagung und die Einnahme von Statinen können außerdem die körpereigenen CoQ10-Spiegel5 reduzieren. Zudem wurden geringe CoQ10 Spiegel bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen2 festgestellt, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs.
Wenn Sie also einer der genannten Gruppen angehören oder bestimmte Symptome verspüren, die mit einer geringen CoQ10 Versorgung zu erklären sind, kann eine Supplementierung sinnvoll sein.
Liposomales CoQ10 als Nahrungsergänzungsmittel
Der menschliche Körper6 enthält insgesamt etwa 2 g CoQ10 und tauscht täglich rund 0,5 g aus, sei es durch eigene Synthese oder über die Nahrung. Wird die körpereigene Produktion unzureichend, kann eine Supplementierung7 sinnvoll werden. Für Gesunde sind Tagesdosen von 30-100 mg üblich; bei bestimmten Erkrankungen können aber auch bis zu 1200 mg pro Tag eingesetzt werden.
CoQ10 gilt als ein sehr sicheres Nahrungsergänzungsmittel: Selbst bei langfristiger Einnahme von 900 mg täglich wurden keine negativen Effekte8 beobachtet.
Es gibt zwei Formen von CoQ10: Ubichinon (oxidiert) und Ubichinol (reduziert). Ubichinol ist etwas besser bioverfügbar und gilt als die “aktive” Form von CoQ10. Es ist jedoch auch weniger stabil, weshalb in Nahrungsergänzungsmitteln häufig Ubichinon verwendet wird. Doch der Körper kann Ubichinon bei Bedarf zügig in Ubichinol umwandeln, sodass sich CoQ10 problemlos über Nahrungsergänzungsmittel zuführen lässt. Bei der liposomalen Verkapselung wird der fettlösliche Wirkstoff CoQ10 mit einer Lipidmembran ummantelt, die ihn vor der vorzeitigen Zerstörung im Verdauungstrakt schützt und die Absorption in den Blutkreislauf verbessert. So kann die optimale Versorgung mit CoQ10 sichergestellt werden.Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale, bevor Sie ein Liposomale Coenzym Q10 Präparat kaufen
Achten Sie neben einem fairen Preisniveau auf diese fünf Qualitätsmerkmale. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, haben Sie ein sehr gutes Präparat gefunden.
Weitere Testkriterien
Um die besten und preiswertesten Liposomale Coenzym Q10 Präparate für Sie zu identifizieren, hat unsere Redaktion in Online-Shops und renommierten Online-Apotheken und Marktplätzen eine Auswahl an entsprechenden Produkten recherchiert und diese auf Basis von Verkaufszahlen und verifizierten Kundenbewertungen zum ausführlichen Test bestellt.
Die nachfolgenden Testergebnisse und Rankings wurden auf Basis folgenden Kriterien getroffen:
- Spezifische Qualitätsmerkmale: In welchem Umfang konnte das Produkt die o.g. spezifischen Qualitätsmerkmale erfüllen?
- Preis-/ Leistungsverhältnis: Wie lässt sich der Mehrwert des Produktes im Vergleich zum relativen Preispunkt nach unserer Testerfahrung bewerten?
- Bisherige Kundenerfahrung: Welche Reputation hat der Anbieter hinter dem Produkt im Markt? Wie bewerten bisherige Kund*innen das Produkt auf unabhängigen Bewertungsplattformen.
- Anwendung & Alltagstauglichkeit: Wie umsetzbar ist die Anwendung des Produktes nach unserer Testerfahrung?
Unsere Testergebnisse
Liposomale Coenzym Q10 Kapseln
Warentest
(8.0/10)
vergleich
-deutschland.de
Die liposomalen Coenzym Q10 Kapseln von Qineva gehen aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Die liposomalen Coenzym Q10 Kapseln überzeugen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, einem patentierten Wirkstoff mit optimaler Bioverfügbarkeit, geschmacksneutraler Einnahme durch Kapseln und deutscher Produktion mit hohen Produktionsstandards. Vor dem Hintergrund aller Qualitätsmerkmale schneidet das Präparat mit Abstand am besten ab.

-
Spezifische Qualitätsmerkmale8/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis7/10
-
Bisherige Kundenerfahrung9/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit8/10
-
VorteileNachteile
-
Patentierter Wirkstoff für erhöhte BioverfügbarkeitEnthält unnötige Farbstoffe
-
Kapseln zur geschmacksneutralen EinnahmeWerbung mit Curcuma kann verwirren
-
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Herstellung in Deutschland
Liposomales Coenzym Q10

-
Spezifische Qualitätsmerkmale8/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis6/10
-
Bisherige Kundenerfahrung6/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit6/10
-
VorteileNachteile
-
Clean LabelHoher Einstiegspreis
-
Made in GermanyGeringe Tagesdosierung
-
Natürliche Konservierung durch Äpfelsäure und SanddornextraktFlüssige Darreichungsform oftmals nicht bevorzugt
Coenzym Q10 Liposomal

-
Spezifische Qualitätsmerkmale6/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis6/10
-
Bisherige Kundenerfahrung6/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit6/10
-
VorteileNachteile
-
Sinnvolle TagesdosierungEnthält Aroma- und Konservierungsstoffe
-
Labor vielfach ausgezeichnetEinige Kunden bemängeln den Geschmack
-
EU-StandardsUnpraktische Darreichungsform
-
Höherer Einstiegspreis
-
Flüssige Darreichungsform oftmals nicht bevorzugt
Liposomale CoQ10 Ubiquinol

-
Spezifische Qualitätsmerkmale4/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis6/10
-
Bisherige Kundenerfahrung6/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit7/10
-
VorteileNachteile
-
Hohe TagesdosisNicht vegan
-
Clean LabelErfüllt keine EU-Standards
-
Kapseln zur geschmacksneutralen EinnahmeEnthält unzulängliche Gesundheitsversprechen
-
Keine Laboranalysen
Liposomale Ubiquinol CoQ10 Softgels

-
Spezifische Qualitätsmerkmale2/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis5/10
-
Bisherige Kundenerfahrung4/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit8/10
-
VorteileNachteile
-
Hohe TagesdosisErfüllt keine EU-Standards
-
Clean LabelEnthält unzulängliche Gesundheitsversprechen
-
Sehr günstigKeine Laboranalysen
-
Kapseln zur geschmacksneutralen EinnahmeKunden beschweren sich über Transparenz und Qualität des Produkts