Awin
Direkt zum Inhalt

Liposomale Coenzym Q10 Präparate Testsieger 2025

Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen!
Unabhängige Finanzierung
Transparente Kriterien
Evidenzbasierte Redaktion
Von Experten erstellt
Wenn Sie nach liposomalen CoQ10 Präparaten suchen, werden Sie im Internet unzählig viele Produkte finden. Dass einige Präparate minderwertige Inhaltsstoffe oder unnötige Zusatzstoffe enthalten, ist für den Endverbraucher leider nicht offensichtlich. Wenn Sie sich dann für ein Produkt entscheiden und es keine Wirkung erzielt, ist die Frustration groß. Unsere Redaktion vom Gesundheitsvergleich Deutschland hat Ihnen in diesem Kaufratgeber deshalb alle wichtigen Kriterien zur Beurteilung der Angebote im Markt zusammengestellt.
Liposomales Coenzym Q10 Testsieger

Die unten getesteten Produkte wurden von uns auf eigene Rechnung zum normalen UVP für die Erstellung dieses Kaufratgebers erworben. Alle Inhalte stellen unsere eigene Meinung dar, dienen der Vermarktung der getesteten Produkte und sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung. Informieren Sie sich mit den Abschnitten So testen wir und So finanzieren wir uns über den genauen Ablauf unserer Produktvergleiche und verschaffen Sie sich einen Überblick zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.

Schnellnavigation

Coenzym Q10 (CoQ10) ist ein natürlicher Stoff, der für die Energieproduktion in den Zellen und als Antioxidans unerlässlich ist. Sinkt der Spiegel – etwa im Alter, durch Krankheiten oder bestimmte Medikamente – können Müdigkeit, geringere Leistungsfähigkeit und ein geschwächtes Immunsystem die Folge sein. Liposomales CoQ10 wird in winzigen Liposomen verkapselt, um es vor Abbau im Verdauungstrakt zu schützen und die Aufnahme ins Blut zu verbessern. Dadurch kann der Körper mehr Nutzen aus jeder Dosis ziehen. Eine Supplementierung ist besonders dann sinnvoll, wenn die eigene Synthese eingeschränkt oder der Bedarf erhöht ist.

Die Bedeutung von Coenzym Q10 im Körper

Coenzym Q10, auch Ubichinon genannt, ist eine fettlösliche, vitaminähnliche Substanz, die der Körper aus der Aminosäure Tyrosin synthetisiert. Es spielt eine entscheidende Rolle in der Energieproduktion in den Mitochondrien. Aufgrund dieser Funktion ist CoQ10 vor allem in Geweben mit hohem Energiebedarf1 wie Herz, Nieren, Leber und Muskeln vorhanden.

Die reduzierte Form von CoQ10, Ubichinol, wirkt als starkes Antioxidans und neutralisiert freie Radikale. Es schützt mitochondriale Proteine und DNA vor oxidativen Schäden und regeneriert “aufgebrauchtes” Vitamin E. Da CoQ10 das einzige lipophile Antioxidans ist, das der Körper selbst herstellen und regenerieren kann, ist es außerdem besonders wichtig für den Zellschutz.

Aber nicht nur aufgrund der leistungssteigernden Effekte ist CoQ10 mittlerweile ein extrem beliebtes Nahrungsergänzungsmittel; es wird auch immer häufiger wegen seiner starken antioxidativen Eigenschaften bei Erkrankungen eingesetzt, deren Entstehung durch chronischen oxidativen Stress2 bedingt wird.

Ist Coenzym Q10 Mangel ein Problem?

Zunächst sollte erwähnt werden, dass laut Bundesinstitut für Risikobewertung3 in der allgemeinen Bevölkerung in Deutschland keine Annahme zu einer CoQ10 Unterversorgung besteht. Bestimmte Ernährungsgewohnheiten, Krankheiten oder chronische Medikamenteneinnahmen können jedoch besondere Anforderungen stellen, die auch den CoQ10 Haushalt beeinflussen. Das Antioxidans kommt vor allem in tierischen Lebensmittel wie Fisch und Fleisch vor und ist in einer vegetarischen oder veganen Ernährung4 nur in geringen Mengen verfügbar. Faktoren wie Alterung, genetische Veranlagung und die Einnahme von Statinen können außerdem die körpereigenen CoQ10-Spiegel5 reduzieren. Zudem wurden geringe CoQ10 Spiegel bei Menschen mit bestimmten Erkrankungen2 festgestellt, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs.

Wenn Sie also einer der genannten Gruppen angehören oder bestimmte Symptome verspüren, die mit einer geringen CoQ10 Versorgung zu erklären sind, kann eine Supplementierung sinnvoll sein.

Liposomales CoQ10 als Nahrungsergänzungsmittel

Der menschliche Körper6 enthält insgesamt etwa 2 g CoQ10 und tauscht täglich rund 0,5 g aus, sei es durch eigene Synthese oder über die Nahrung. Wird die körpereigene Produktion unzureichend, kann eine Supplementierung7 sinnvoll werden. Für Gesunde sind Tagesdosen von 30-100 mg üblich; bei bestimmten Erkrankungen können aber auch bis zu 1200 mg pro Tag eingesetzt werden.

CoQ10 gilt als ein sehr sicheres Nahrungsergänzungsmittel: Selbst bei langfristiger Einnahme von 900 mg täglich wurden keine negativen Effekte8 beobachtet.

Es gibt zwei Formen von CoQ10: Ubichinon (oxidiert) und Ubichinol (reduziert). Ubichinol ist etwas besser bioverfügbar und gilt als die “aktive” Form von CoQ10. Es ist jedoch auch weniger stabil, weshalb in Nahrungsergänzungsmitteln häufig Ubichinon verwendet wird. Doch der Körper kann Ubichinon bei Bedarf zügig in Ubichinol umwandeln, sodass sich CoQ10 problemlos über Nahrungsergänzungsmittel zuführen lässt. Bei der liposomalen Verkapselung wird der fettlösliche Wirkstoff CoQ10 mit einer Lipidmembran ummantelt, die ihn vor der vorzeitigen Zerstörung im Verdauungstrakt schützt und die Absorption in den Blutkreislauf verbessert. So kann die optimale Versorgung mit CoQ10 sichergestellt werden.

Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale, bevor Sie ein Liposomale Coenzym Q10 Präparat kaufen

Achten Sie neben einem fairen Preisniveau auf diese fünf Qualitätsmerkmale. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, haben Sie ein sehr gutes Präparat gefunden.

Auch wenn die chronische Einnahme hoher Dosen an CoQ10 schon vielfach getestet und als sicher eingestuft wurde, ist es schlichtweg unnötig, extrem hohe Mengen eines einzelnen Nahrungsergänzungsmittels zu sich zu nehmen. Außer in Extremfällen, wie bestimmten Krankheiten, kann daher auf geringere Dosen zurückgegriffen werden, um Effekte individuell zu testen. Vor allem die liposomale Formulierung kann außerdem die Bioverfügbarkeit stark erhöhen, sodass auch geringe Dosen eine gute Wirksamkeit zeigen können - vorausgesetzt, das Produkt enthält hochwertige Inhaltsstoffe.
Liposomale Nahrungsergänzungsmittel können in verschiedenen Darreichungsformen formuliert werden - von Kapseln über Sprays oder Tropfen bis hin zu flüssigen “Säften”. Auch wenn hier die persönliche Präferenz im Vordergrund stehen sollte, ist für unsere Redaktion die Anwendung in flüssiger Form zum Trinken am wenigsten attraktiv. Hier gibt es nicht nur Ungenauigkeiten in der angewendeten Menge. Dem Produkt müssen auch häufig viele Zusätze beigefügt werden, um ein akzeptables Produkt im Sinne von Geschmack und Konsistenz zu formulieren.
Liposomal-formulierte Nahrungsergänzungsmittel enthalten in jedem Fall einen Emulgator - häufig sind daher die Begriffe “Lecithin” oder “Phosphatidylcholin” auf den Zutatenlisten zu finden. Neben diesen Inhaltsstoffen und dem Wirkstoff CoQ10 (in Form von Ubichinon oder Ubichinol) sollte das Produkt jedoch möglichst wenig Inhaltsstoffe enthalten. Ein gut formuliertes Produkt mit hochwertigen Inhaltsstoffen kann häufig auf jegliche Zusätze von künstlichen Konservierungs-, Geschmacks-, oder Farbstoffen verzichten. Auch Füllstoffe sind häufig unnötig und können hier vermieden werden.
Innerhalb der Europäischen Union gelten für Nahrungsergänzungsmittel besonders strenge Vorschriften, die sowohl die zugelassenen Inhaltsstoffe als auch deren transparente Kennzeichnung regeln. Außerhalb der EU ist es hingegen möglich, Hilfs- oder Zusatzstoffe einzusetzen, die in der EU nicht genehmigt sind, ohne dass Verbraucher:innen dies unmittelbar erkennen können. Aus diesem Grund empfehlen wir nach Möglichkeit den Kauf von Produkten aus der EU.
Transparente Hersteller stellen häufig Informationen zu Herstellungsverfahren, Inhaltsstoffen und internen Qualitätsstandards bereit. Vor allem die regelmäßige Überprüfung der Produktqualität durch Laboranalysen sollte einem Hersteller hoch angerechnet werden, da hier Kosten verursacht werden, die vorwiegend zur Sicherheit der Kund:innen dienen. Besondere Zertifizierungen der Labore geben zusätzlich Sicherheit und Vertrauen.

Weitere Testkriterien

Um die besten und preiswertesten Liposomale Coenzym Q10 Präparate für Sie zu identifizieren, hat unsere Redaktion in Online-Shops und renommierten Online-Apotheken und Marktplätzen eine Auswahl an entsprechenden Produkten recherchiert und diese auf Basis von Verkaufszahlen und verifizierten Kundenbewertungen zum ausführlichen Test bestellt.

Die nachfolgenden Testergebnisse und Rankings wurden auf Basis folgenden Kriterien getroffen:

  • Spezifische Qualitätsmerkmale: In welchem Umfang konnte das Produkt die o.g. spezifischen Qualitätsmerkmale erfüllen?
  • Preis-/ Leistungsverhältnis: Wie lässt sich der Mehrwert des Produktes im Vergleich zum relativen Preispunkt nach unserer Testerfahrung bewerten?
  • Bisherige Kundenerfahrung: Welche Reputation hat der Anbieter hinter dem Produkt im Markt? Wie bewerten bisherige Kund*innen das Produkt auf unabhängigen Bewertungsplattformen.
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit: Wie umsetzbar ist die Anwendung des Produktes nach unserer Testerfahrung?

Unsere Testergebnisse

Platz 1

Liposomale Coenzym Q10 Kapseln

von Qineva
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(8.0/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 10/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de

Die liposomalen Coenzym Q10 Kapseln von Qineva gehen aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Die liposomalen Coenzym Q10 Kapseln überzeugen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis, einem patentierten Wirkstoff mit optimaler Bioverfügbarkeit, geschmacksneutraler Einnahme durch Kapseln und deutscher Produktion mit hohen Produktionsstandards. Vor dem Hintergrund aller Qualitätsmerkmale schneidet das Präparat mit Abstand am besten ab.

Preis: 34,95 €
Liposomale Coenzym Q10 Kapseln
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    8/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    7/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    9/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Patentierter Wirkstoff für erhöhte Bioverfügbarkeit
    Enthält unnötige Farbstoffe
  • Kapseln zur geschmacksneutralen Einnahme
    Werbung mit Curcuma kann verwirren
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Herstellung in Deutschland

Platz 2

Liposomales Coenzym Q10

von ActiNovo
Das liposomale Coenzym Q10 von ActiNovo kommt in flüssiger Darreichungsform, die jedoch ohne künstliche Farb- oder Aromastoffe auskommt. Positiv hervorzuheben ist die Produktion nach deutschen Qualitätsstandards und die natürliche Konservierung durch Äpfelsäure und Sanddornextrakt. Trotzdem ist der Geschmack gewöhnungsbedürftig und kommt nicht bei allen Verbraucher:innen gut an. Im Gegensatz zu den Vergleichsprodukten handelt es sich hier um eine teurere Variante, die allerdings, je nach persönlichen Geschmack, eine qualitativ hochwertige Lösung bietet.
Preis: 34,90 €
Liposomales Coenzym Q10
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    8/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    6/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    6/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Clean Label
    Hoher Einstiegspreis
  • Made in Germany
    Geringe Tagesdosierung
  • Natürliche Konservierung durch Äpfelsäure und Sanddornextrakt
    Flüssige Darreichungsform oftmals nicht bevorzugt

Platz 3

Coenzym Q10 Liposomal

von Bandini
Das italienische Unternehmen Bandini produziert eine flüssige Form des liposomalen CoQ10 in Laboren mit sichtbar hohen Qualitätsstandards. Für Menschen, die Probleme mit dem Schlucken von Kapseln haben, stellt die flüssige Darreichung sicherlich eine akzeptable Alternative dar. Da sich aber einige Kund:innen über den Geschmack beschweren und die Formulierung den Zusatz einiger Aroma- und Konservierungsstoffe voraussetzt, hat es in unserem Warentest nur für das Mittelfeld gereicht.
Preis: 24,99 €
Coenzym Q10 Liposomal
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    6/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    6/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    6/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Sinnvolle Tagesdosierung
    Enthält Aroma- und Konservierungsstoffe
  • Labor vielfach ausgezeichnet
    Einige Kunden bemängeln den Geschmack
  • EU-Standards
    Unpraktische Darreichungsform
  • Höherer Einstiegspreis
  • Flüssige Darreichungsform oftmals nicht bevorzugt

Platz 4

Liposomale CoQ10 Ubiquinol

von Tuleeshy
Bei dem liposomalen CoQ10 Produkt von Tuleeshy handelt es sich um eine Formulierung in Gelatinekapseln, was den Verzehr für Veganer und Vegetarier grundsätzlich ausschließt. Die enthaltenen 600 mg CoQ10 sind unserer Meinung nach zu hoch konzentriert und scheinen, laut Kundenrezensionen, trotzdem keine Wirkung zu zeigen. An der Qualität des Produkts kann daher - auch aufgrund des geringen Preises - gezweifelt werden. Die Produktion im Vereinigten Königreich ist nicht näher beschrieben und leider werden keine Laboranalysen bereitgestellt. Geringe Qualitätsstandards finden sich auch auf der Produktwebseite wieder, auf der einige starke Gesundheitsversprechen gemacht werden, die so in der EU unzulässig sein dürften. Insgesamt hat uns das Produkt nicht überzeugt, weshalb wir hier keine Kaufempfehlung aussprechen können.
Preis: 22,99 €
Liposomale CoQ10 Ubiquinol
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    4/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    6/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    7/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Hohe Tagesdosis
    Nicht vegan
  • Clean Label
    Erfüllt keine EU-Standards
  • Kapseln zur geschmacksneutralen Einnahme
    Enthält unzulängliche Gesundheitsversprechen
  • Keine Laboranalysen

Platz 5

Liposomale Ubiquinol CoQ10 Softgels

von Solavica
Bei dem Warentest für liposomale CoQ10 Präparate 2024 belegt das Produkt von Solavica leider den letzten Platz. Hier gibt es leider Grund zur Annahme, dass nicht das im Produkt enthalten ist, was auf dem Label beworben wird. Viele Kund:innen haben bemängelt, dass die verkapselte Flüssigkeit wie reines Öl aussieht. Eine Wirkung scheint auch bei längerer Einnahme nicht einzutreten, was, vor allem bei der hoch angegebenen Dosierung von 1000 mg pro Kapsel, sehr ungewöhnlich scheint. Nachforschungen nach dem Firmensitz, der im Vereinigten Königreich liegen soll, ergeben zudem, dass unter der angegebenen Adresse keine Firma registriert ist. Neben weiteren qualitativen Bedenken würden wir daher vom Kauf dieses Produkts abraten.
Preis: 22,99 €
Liposomale Ubiquinol CoQ10 Softgels
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    2/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    5/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    4/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Hohe Tagesdosis
    Erfüllt keine EU-Standards
  • Clean Label
    Enthält unzulängliche Gesundheitsversprechen
  • Sehr günstig
    Keine Laboranalysen
  • Kapseln zur geschmacksneutralen Einnahme
    Kunden beschweren sich über Transparenz und Qualität des Produkts

  • 1
    Kalén, A., Appelkvist, E. L., & Dallner, G. (1989): Age-related changes in the lipid compositions of rat and human tissues
  • 2
    Arenas-Jal, M., Suñé-Negre, J. M., & García-Montoya, E. (2020): Coenzyme Q10 supplementation: Efficacy, safety, and formulation challenges
  • 3
    Bundesindtitu für Risikobewertung. (2023): Coenzym Q10: Was ist über gesundheitliche Risiken bekannt – und was nicht?
  • 4
    Pravst, I., Zmitek, K., & Zmitek, J. (2010): Coenzyme Q10 contents in foods and fortification strategies
  • 5
    Potgieter, M., Pretorius, E., & Pepper, M. S. (2013). Primary and secondary coenzyme Q10 deficiency: the role of therapeutic supplementation
  • 6
    Zozina, V. I., Covantev, S., Goroshko, O. A., Krasnykh, L. M., & Kukes, V. G. (2018): Coenzyme Q10 in Cardiovascular and Metabolic Diseases: Current State of the Problem
  • 7
    Jones, K., Hughes, K., Mischley, L., & McKenna, D. J. (2002): Coenzyme Q-10: efficacy, safety, and use
  • 8
    Kikkawa, K., Takehara, I., Miyakoshi, T., Miyawaki, H. (2007): Safety of High Dose Supplementation of Coenzyme Q10 in Healthy Human Adults
Weitere Artikel
Natürliche Histaminsenker Testsieger Titelbild

Histamin ist ein kleines Molekül mit großer Wirkung. Es erweitert Blutgefäße, treibt die Magensäureproduktion an, moduliert Nervenimpulse...

Jetzt lesen
Schwangerschaftsvitamine Testsieger Titelbild

Die Entwicklung eines Kindes ist eine Höchstleistung des mütterlichen Körpers - vergleichbar mit einem Marathon, der nicht nur Energie, s...

Jetzt lesen
Chrom Präparate Testsieger

Chrom ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das eine wichtige Rolle im Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel spielt. Besonders ...

Jetzt lesen
Nagelserum Testsieger Titelbild

Gepflegte Hände und kräftige, gesunde Nägel gelten als Ausdruck von Vitalität und Schönheit und gewinnen für viele Menschen zunehmend an ...

Jetzt lesen
Stifte gegen Nagelpilz Testsieger Titelbild

Nagelpilz (Onychomykose) ist mehr als ein kosmetisches Problem - viele Betroffene leiden unter Schamgefühlen und vermeiden offene Schuhe ...

Jetzt lesen