Awin
Direkt zum Inhalt

Glucomannan Präparat Testsieger 2025

Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen!
Unabhängige Finanzierung
Transparente Kriterien
Evidenzbasierte Redaktion
Von Experten erstellt
Wenn Sie nach Glucomannan Präparaten suchen, werden Sie im Internet unzählig viele Produkte finden. Dass einige Präparate minderwertige Rohstoffe und potenziell schädliche Füllstoffe enthalten oder unnötig teuer sind, ist für den Endverbraucher leider nicht offensichtlich. Wenn Sie sich dann für ein Produkt entscheiden und es keine Wirkung erzielt, ist die Frustration groß. Unsere Redaktion vom Gesundheitsvergleich Deutschland hat Ihnen in diesem Kaufratgeber deshalb alle wichtigen Kriterien zur Beurteilung der Angebote im Markt zusammengestellt.
Glucomannan Testsieger Titelbild

Die unten getesteten Produkte wurden von uns auf eigene Rechnung zum normalen UVP für die Erstellung dieses Kaufratgebers erworben. Alle Inhalte stellen unsere eigene Meinung dar, dienen der Vermarktung der getesteten Produkte und sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung. Informieren Sie sich mit den Abschnitten So testen wir und So finanzieren wir uns über den genauen Ablauf unserer Produktvergleiche und verschaffen Sie sich einen Überblick zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.

Schnellnavigation

In einer Zeit, in der Übergewicht und seine gesundheitlichen Folgen immer mehr Menschen betreffen, steigt das Interesse an natürlichen Lösungen zur Gewichtsregulation. Neben regelmäßiger Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung spielen Ballaststoffe eine entscheidende Rolle beim Abnehmen und der langfristigen Gewichtskontrolle. Doch nicht jeder schafft es, die empfohlene Menge an Ballaststoffen täglich über die Nahrung aufzunehmen. Glucomannan, ein löslicher Ballaststoff aus der Konjakwurzel, hat sich als besonders effektive Unterstützung für eine gesunde Verdauung und Gewichtsabnahme erwiesen, denn es:

  • stabilisiert den Blutzuckerspiegel und kann so Heißhungerattacken vorbeugen.
  • wirkt es als Präbiotikum und unterstützt eine gesunde Darmflora.
  • hat eine positive Auswirkungen auf die Verdauung.
  • beeinflusst den Cholesterinspiegel positiv.
  • kann möglicherweise auch vorbeugend gegen Darmkrebs wirken.

Das Problem mit dem Gewicht & die Rolle von Balaststoffen

Etwa die Hälfte der Frauen und sogar fast zwei Drittel der Männer1 in Deutschland ist übergewichtig und jeder Fünfte leidet an Adipositas. Schon 2021 waren 11,6 Millionen Frauen und 11,8 Millionen Männer betroffen – mit steigender Tendenz.

Doch Übergewicht ist weit mehr als nur ein ästhetisches Problem: Es stellt einen erheblichen Risikofaktor für zahlreiche schwerwiegende Erkrankungen dar. Besonders betroffen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen2 wie Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall, aber auch Typ-2-Diabetes, Arthrose und bestimmte Krebsarten.

Trotz der bekannten gesundheitlichen Risiken fällt es vielen Menschen schwer, ihr Gewicht zu reduzieren. Gründe dafür sind vielfältig: Heißhungerattacken, ein verlangsamter Stoffwechsel oder Schwierigkeiten bei der langfristigen Umstellung der Ernährung können den Abnehmprozess erschweren. Auch eine unausgewogene Ernährung mit zu vielen verarbeiteten Lebensmitteln und zu wenig Ballaststoffen trägt dazu bei, dass viele Menschen trotz Diätversuchen nicht die gewünschten Erfolge erzielen.

Die besondere Rolle von Ballaststoffen

Ballaststoffe spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und können den Körper auf mehreren Ebenen unterstützen. Sie fördern das Sättigungsgefühl3, helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren4, und tragen zu einer gesunden Darmflora5 bei. Ein aus dem Gleichgewicht geratenes Mikrobiom kann jedoch das Gegenteil bewirken: Heißhungerattacken werden begünstigt, der Stoffwechsel verlangsamt sich, und der Blutzuckerspiegel unterliegt starken Schwankungen.

Eine ballaststoffreiche Ernährung kann solchen Problemen entgegenwirken und trägt nachweislich zur Senkung des Risikos für Krankheiten6 wie Diabetes, Bluthochdruck und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei. Daher empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Übereinstimmung mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine tägliche Aufnahme von mindestens 30 g Ballaststoffen7. Doch in einem hektischen Alltag ist es nicht immer einfach, ausreichend Ballaststoffe über die Nahrung aufzunehmen. Laut der Nationalen Verzehrsstudie II liegt die durchschnittliche Aufnahme deutscher Männer und Frauen bei unter 20 g pro Tag. Viele Menschen greifen auf stark verarbeitete Lebensmittel zurück, die oft arm an Ballaststoffen sind. In solchen Fällen kann eine gezielte Supplementierung helfen, den täglichen Bedarf zu decken und die Gesundheit nachhaltig zu unterstützen.

Das sollten Sie über Glucomannan wissen!

Glucomannan ist ein wasserlöslicher Ballaststoff, der aus der Konjakwurzel gewonnen wird. Was ihn besonders macht, ist seine außergewöhnliche Quellfähigkeit: Er kann das 50-fache seines Eigengewichts an Wasser binden und bildet im Magen eine gelartige voluminöse Masse. Dies sorgt für ein anhaltendes Sättigungsgefühl, verlangsamt die Magenentleerung und trägt dazu bei, die Kalorienaufnahme auf natürliche Weise zu reduzieren8.

Doch Glucomannan kann noch mehr: Es und kann so Heißhungerattacken vorbeugen. Darüber hinaus wirkt es als Präbiotikum und unterstützt eine gesunde Darmflora10, indem es das Wachstum nützlicher Darmbakterien fördert. Dies hat positive Auswirkungen auf die Verdauung und kann helfen, den Stuhlgang zu regulieren.

Wissenschaftliche Studien deuten zudem darauf hin, dass Glucomannan nicht nur den Cholesterinspiegel positiv beeinflussen11, sondern möglicherweise auch vorbeugend gegen Darmkrebs12 wirken kann. Aufgrund dieser vielseitigen gesundheitlichen Vorteile ist Glucomannan eine wertvolle Ergänzung für Menschen, die ihre Ernährung ballaststoffreicher gestalten oder ihr Gewicht auf natürliche Weise reduzieren möchten.

Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale, bevor Sie ein Glucomannan Präparat kaufen

Achten Sie neben einem fairen Preisniveau auf diese 5 Qualitätsmerkmale. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, haben Sie ein sehr gutes Präparat gefunden.

Glucomannan wird vorwiegend aus der sogenannten Konjakwurzel - der Knolle der Teufelszunge, die vorwiegend in asiatischen Ländern beheimatet ist - gewonnen. Die Qualität der Konjakwurzel kann dabei durch verschiedene Anbaubedingungen und ggf. verwendete Pflanzenschutzmittel stark schwanken, sodass Herkunft und Qualität des Rohstoffs beim Kauf beachtet werden sollten. Zudem sollte ein Extrakt der Wurzel einem einfachen Pulver vorgezogen werden, da dieser höhere Anteile an dem Wirkstoff Glucomannan enthält.
Da Glucomannan besonders bei Heißhungerattacken und Übergewicht eingesetzt wird, kann die Kombination mit anderen Wirkstoffen sinnvoll sein. Einige Präparate enthalten beispielsweise zusätzlich Chrom, welches nicht nur den Stoffwechsel unterstützt, sondern auch hilft, den Blutzucker zu regulieren (EFSA, 2010). Des Weiteren kann es sinnvoll sein, das Mikrobiom durch geeignete Probiotika zu unterstützen, da auch eine Fehlbesiedelung des Dünndarms zu starken Heißhungerattacken führen kann.
Da es sich bei dem Konjakwurzelextrakt um ein einfaches, ballaststoffhaltiges Pulver handelt, kann dieses ohne Probleme in einer geeigneten Kapselhülle verpackt und so eingenommen werden. Weitere Füll- oder Zusatzstoffe, die Aussehen, Geschmack oder Haltbarkeit des Produkts optimieren sollen, sind hier fehl am Platz.
Da es sich bei der Konjakwurzel um ein Naturprodukt handelt, welches nicht in der EU angebaut wird, sollten Sie besonderen Wert auf Laboranalysen des Endprodukts legen, welche etwaige Rückstände von Pflanzenschutzmitteln und Schwermetallen oder mikrobiologische Belastungen ausschließt.
Auch wenn der Rohstoff selbst überwiegend aus dem asiatischen Raum kommt, sollte die Verarbeitung als Nahrungsergänzungsmittel trotzdem in Deutschland bzw. der EU stattfinden. Die Richtlinien und Verordnungen im Bezug auf Lebensmittel, darunter auch Nahrungsergänzungsmittel, setzen einen bestimmten Mindeststandard in Bezug auf Sicherheit, Reinheit und Qualität fest. Zudem werden Zusatzstoffe und Verbraucherinformationen stark reguliert.

Weitere Testkriterien

Um die besten und preiswertesten Glucomannan Präparate für Sie zu identifizieren, hat unsere Redaktion in Online-Shops und renommierten Online-Apotheken und Marktplätzen eine Auswahl an Präparaten recherchiert und eine Auswahl auf Basis von Verkaufszahlen und verifizierten Kundenbewertungen zum ausführlichen Test bestellt.

Die nachfolgenden Testergebnisse und Rankings wurden auf Basis folgenden Kriterien getroffen:

  • Spezifische Qualitätsmerkmale: In welchem Umfang konnte das Produkt die o.g. spezifischen Qualitätsmerkmale erfüllen?
  • Preis-/ Leistungsverhältnis: Wie lässt sich der Mehrwert des Produktes im Vergleich zum relativen Preispunkt nach unserer Testerfahrung bewerten?
  • Bisherige Kundenerfahrung: Welche Reputation hat der Anbieter hinter dem Produkt im Markt? Wie bewerten bisherige Kundinnen das Produkt auf unabhängigen Bewertungsplattformen?
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit: Wie umsetzbar ist die Anwendung des Produktes nach unserer Testerfahrung?

Unsere Testergebnisse

Platz 1

Glucomannan

von Raibu
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(8.25/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 07/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de

Die Glucomannan Kapseln von Raibu gehen aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Das Präparat überzeugt mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, einer extrem guten Formulierung und hohen Produktionsstandards sowie hoher Transparenz. Vor dem Hintergrund aller Qualitätsmerkmale schneidet es mit Abstand am besten ab. Unsere Redaktion kann für das Präparat eine klare Kaufempfehlung abgeben.

Preis: 17,99 €
Glucomannan
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    9/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    10/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    6/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Enthält Chrom (gut für Insulinsensitivität)
    Teilweise schlechte Amazon Bewertungen
  • Enthält Vitamin B3 (unterstützt Metabolismus)
  • Enthält Bakterienkulturen um Mikrobiom zu unterstützen
  • Made in Germany
  • Betes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Unabhängige Laboranalysen einsehbar

Platz 2

Glucomannan

von vit4ever

An den Glucomannan Kapseln von vit4ever gab es ebenso wenig auszusetzen wie an dem Produkt des Testsiegers. Tatsächlich handelt es sich hier um ein etwas günstigeres Produkt in der Anschaffung und damit eine gute Alternative für den schmalen Geldbeutel. Regelmäßige Laboranalysen überzeugen von der Qualität des Endprodukts. Das Präparat enthält einen hochwertigen Extrakt der Konjakwurzel, welcher mit Chrompicolinat angereichert ist und auf den Einsatz etwaiger Zusatzstoffe verzichtet. Im Gegensatz zu dem Testsieger sind hier jedoch weder Vitamin B3 noch die zusätzlichen Probiotika enthalten. Trotzdem handelt es sich um ein sehr gutes Produkt, welches unsere Redaktion empfehlen kann.

Preis: 24,99 €
Glucomannan
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    8/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    9/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Enthält Chrom (gut für Insulinsensitivität)
    Teilweise schlechte Amazon Bewertungen
  • Glucomannan Anteil standardisiert
    Höherer Anschaffungspreis
  • Faires Preis-Leistungs-Verhältnis

Platz 3

Glucomannan Komplex

von gloryfeel

In den veganen Glucomannan Kapseln von gloryfeel wird ein (leider nicht näher bestimmter) Extrakt der Konjakwurzel verwendet. Hier sorgen zudem Chrompicolinat und Vitamin B3 für eine weitere Unterstützung von Stoffwechsel und Blutzuckerregulation. Auch die ausführlichen Laboranalysen gefallen uns hier sehr gut. Ein großes Manko liegt jedoch auf der Produktwebseite, die mehrmals mit dem Zusatz von Vitamin D wirbt, welches sich jedoch nicht in der Zutatenliste wiederfindet. Aufgrund dieser verwirrenden Informationen für Verbraucher:innen und einigen eher schlechten Rezensionen hat es daher nur für den dritten Platz gereicht.

Preis: 22,99 €
Glucomannan Komplex
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    7/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    8/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    6/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    7/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Enthält Chrom (gut für Insulinsensitivität)
    Teilweise schlechte Amazon Bewertungen
  • Enthält Vitamin B3 (unterstützt Metabolismus)
    Beworbenes Vitamin D3 fehlt
  • Ausführliche Laboranalyse einsehbar

Platz 4

Glucomannan

von VitaMoment

Vitamoment verwendet als einziger Hersteller in unserem Warentest das Pulver der Konjakwurzel anstatt eines höher konzentrierten Extrakts. Dies führt dazu, dass die empfohlene tägliche Dosis von 3 x 2 Kapseln vor den Mahlzeiten eine geringere Menge an dem Wirkstoff Glucomannan liefert als bei den anderen Herstellern. Zudem ist das Produkt extrem teuer im Vergleich zu den Plätzen 1-3. Auch die Verwendung des umstrittenen Zusatzstoffs E470b, den Magnesiumsalzen der Speisefettsäuren, ist eine unnötige Belastung für den Körper. Positiv anzumerken sind die regelmäßigen Laboranalysen, die Verbraucher:innen zur Verfügung gestellt werden.

Preis: 13,97 €
Glucomannan
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    6/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    6/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Glucomannan Anteil standardisiert
    Nur im Online Shop von VitaMoment erhältlich
  • Umfangreiche Laboranalyse einsehbar
    Extrem teuer (1,40€ / Tag)
  • Unnötige Zusatzstoffe enthalten

Platz 5

Glucomannan

von Plastimea

Die Kapseln von Plastimea konnten im Vergleich zu den anderen Produkten leider nicht überzeugen. Sie sind nicht nur unnötig teuer (1,80€/Tag), sondern können auch qualitativ nicht mit der Konkurrenz mithalten. Obwohl die Kapseln einen hochkonzentrierten Extrakt der Konjakwurzel enthalten, haben die Hersteller keine geeignete Formulierung gefunden, die die Anzahl der täglichen Kapseln minimiert. Hier werden pro Tag ganze neun Kapseln empfohlen, was unserer Meinung nach zu viel ist. Zudem werden keine Laboranalysen veröffentlicht.  Das Produkt in Frankreich produziert - was erst einmal nicht verwerflich ist. Jedoch wirbt die Verpackung klar mit einer deutschen Flagge, was eine deutliche Täuschung der Verbraucher:innen darstellt. Insgesamt finden wir den Hersteller nicht vertrauenswürdig und würden für den Preis ein hochwertigeres Produkt erwarten.

Preis: 17,99 €
Glucomannan
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    6/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    6/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    6/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Glucomannan Anteil standardisiert
    9 Kapseln täglich empfohlen
  • Extrem teuer (1,80€ / Tag)
  • Keinerlei Laboranalyse einsehbar

  • 1
    Robert-Koch-Institut (2024): Themen­schwerpunkt: Übergewicht und Adipositas
  • 2
    Li et al. (2015): Prevalence and healthcare costs of obesity-related comorbidities: evidence from an electronic medical records system in the United States
  • 3
    Chang et al. (2012): Low glycemic load experimental diet more satiating than high glycemic load diet
  • 4
    Belobrajdic et al., 2019): High-Amylose Wheat Lowers the Postprandial Glycemic Response to Bread in Healthy Adults: A Randomized Controlled Crossover Trial
  • 5
    Chen et al. (2023): High-fiber diet ameliorates gut microbiota, serum metabolism and emotional mood in type 2 diabetes patients
  • 6
    Anderson et al. (2012): Health benefits of dietary fiber
  • 7
    DGE (2021): Ballaststoffe
  • 8
    Jin et al. (2024): Konjac glucomannan Inhibits Appetite of Obese Mice by Suppressing Hypothalamic Inflammatory Response and Agrp/ Npy Neuron Expression
  • 9
    Yoshida et al. (2020): Glucomannan Inhibits Rice Gruel-Induced Increases in Plasma Glucose and Insulin Levels
  • 10
    Chen et al. (2008): Supplementation of konjac glucomannan into a low-fiber Chinese diet promoted bowel movement and improved colonic ecology in constipated adults: a placebo-controlled, diet-controlled trial
  • 11
    Martino et al. (2005): Effect of dietary supplementation with glucomannan on plasma total cholesterol and low density lipoprotein cholesterol in hypercholesterolemic children
  • 12
    Wu & Chen (2011): Effects of konjac glucomannan on putative risk factors for colon carcinogenesis in rats fed a high-fat diet
Weitere Artikel
Schwangerschaftsvitamine Testsieger Titelbild

Die Entwicklung eines Kindes ist eine Höchstleistung des mütterlichen Körpers - vergleichbar mit einem Marathon, der nicht nur Energie, s...

Jetzt lesen
Chrom Präparate Testsieger

Chrom ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, das eine wichtige Rolle im Kohlenhydrat-, Fett- und Proteinstoffwechsel spielt. Besonders ...

Jetzt lesen
Nagelserum Testsieger Titelbild

Gepflegte Hände und kräftige, gesunde Nägel gelten als Ausdruck von Vitalität und Schönheit und gewinnen für viele Menschen zunehmend an ...

Jetzt lesen
Stifte gegen Nagelpilz Testsieger Titelbild

Nagelpilz (Onychomykose) ist mehr als ein kosmetisches Problem - viele Betroffene leiden unter Schamgefühlen und vermeiden offene Schuhe ...

Jetzt lesen
Magnesium Komplex Testsieger

Magnesiummangel: Ein deutschlandweites Problem Magnesium ist ein lebenswichtiger Mineralstoff, der an über 300 biochemischen Reaktionen i...

Jetzt lesen