Gelenk-Präparate für Hunde Testsieger 2025
Warum der Gelenkschutz bei Hunden so wichtig ist
Gelenkbeschwerden bei Hunden zählen zu den häufigsten Alters- oder Verschleißerscheinungen – sei es durch Arthrose, Übergewicht, genetische Veranlagungen oder entzündliche Prozesse. Bewegungsunlust, Schmerzen und ein deutlich schlechterer Lebensstandard sind die Folge. Doch die gute Nachricht: Mit den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln lassen sich diese Beschwerden nachweislich lindern und die Lebensqualität Ihres Hundes deutlich verbessern.
Diese erschreckenden Zahlen sollten Sie kennen
Etwa jeder fünfte Hund1 erlebt im Laufe seines Lebens Gelenkprobleme, die zu Schmerzen und Einschränkungen der Mobilität führen. Mit zunehmendem Alter steigt diese Zahl signifikant an: Etwa 80% aller Hunde2 leiden ab einem Alter von acht Jahren an Arthrose.
Die Auswirkungen sind nicht zu unterschätzen: Entzündungen im Gelenkknorpel und mangelnde Schmierung führen zu Schmerz und Abbau der Beweglichkeit. Bleiben die Beschwerden unbehandelt, können dauerhafte Schäden entstehen - verbunden mit Leid und verminderter Lebensqualität.

Eine optimale Gelenkversorgung ist insbesondere im Alter oder bei Krankheitsbildern wie Arthrose unerlässlich, um bei akuten Entzüdungsschüben3 den bestmöglichen Gesundheitszustand des Bewegungsapparates zu erhalten und Schmerzen proaktiv entgegenzuwirken.
Die Ursache hinter zahlreichen Gelenkbeschwerden
Als verantwortungsbewusster Hundebesitzer liegt einem das Wohl des Hundes sehr am Herzen. Es wird eine Vielzahl an Ratschlägen befolgt - Überanstrengungen beim Welpen werden vermieden, Impfpläne eingehalten und Entwurmungen verfolgt.
Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen treten bei vielen Hunden schon in jungen Jahren Gelenkprobleme auf.
Eine häufig unterschätzte Ursache ist neben genetischen Veranlagungen ist eine minderwertige Fütterung. In vielen kommerziellen Futtersorten finden sich stark verarbeitete Getreideprodukte und minderwertige Fleischbestandteile, welche Entzündungen befeuern. Oftmals fehlen wichtige Nährstoffe, die zur langfristigen Gesundheitserhaltung, insbesondere von Gelenken, beitragen.
Dazu kommt ein vermehrt falsches Bewegungsverhalten und Übergewicht: 52% der deutschen Hunde4 gelten als übergewichtig.
Zur Behandlung werden Medikamente, Operationen und Schmerzmittel eingesetzt und langfristige Nebenwirkungen unterschätzt. Ein Teufelskreis.
Wie Sie Ihren Hund mit den richtigen Gelenk-Nährstoffen unterstützen können
Die Erhaltung und Verbesserung der Gelenkfunktion sollte bei betroffenen Hunden immer das oberstes Ziel sein. Der Vorteil von Gelenk-Präparaten ist, dass sie an der tatsächlichen Ursache der Schmerzen arbeiten und so helfen diese zu reduzieren und die Beweglichkeit zu erhöhen, ohne dabei problematische Nebenwirkungen aufzuweisen.
Die entzündungshemmende, aber auch die stärkende Wirkung in hierbei von entscheidender Bedeutung. Insbesondere bei Erkrankungen wie Arthrose, die verschiedene Stadien durchlaufen und von entzündlichen Phasen begleitet werden. Vergleichbar ist dies mit einem Scharnier, das ohne Schmierung nicht funktioniert und übermäßig abgenutzt wird. Werden gezielte Nährstoff-Lücken geschlossen und in leicht verdaulichen Form verabreicht, kann der Bewegungsapparat schnell davon profitieren.
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, ist eine ganzheitliche Herangehensweise erforderlich. Ein entsprechendes Bewegungstraining mit einem Physiotherapeuten ist ratsam.
Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen!
Die Auswahl an Zusatzfuttermitteln wächst, aber ihre Wirkungsweisen variieren erheblich. Unterschiede sind für Laien schwer zu erkennen. Bedauerlicherweise enthalten viele Präparate Inhaltsstoffe von geringer Wirkungskraft oder minderwertiger Qualität.
Achten Sie daher neben einem fairen Preisniveau auf diese 5 Qualitätsmerkmale. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, haben Sie ein sehr gutes Präparat gefunden.
Ein gutes Gelenk-Präparat enthält nicht nur einen isolierten Wirkstoff, sondern einen ganzheitlich abgestimmten Komplex. Arthrose und entzündliche Prozesse im Gelenk können die Zusammensetzung der Gelenkflüssigkeit verändern und die Ernährung des Knorpels beeinträchtigen. Deshalb ist es wichtig, gezielte Bausteine hierfür einzusetzen.
Glucosamin spielt eine maßgebliche Rolle bei der Knorpelbildung. Bei Gelenkproblemen wie Arthrose kann ein beschädigter Knorpel zu Schmerzen und Entzündungen führen.
Chondroitin ist ein wichtiger Bestandteil von Proteoglykanen, die die Elastizität und Festigkeit des Knorpelgewebes gewährleisten.
Studien zeigen, dass sie Schmerzen bei Hunden lindern, die Bildung von Gelenkknorpel unterstützen und die Gelenkbeweglichkeit verbessern.
Auch bei Menschen wurde festgestellt, dass Chondroitin und Glucosamin Schmerzen bei Osteoarthritis, bei Sportlern oder bei altersbedingten Schmerzen reduzieren können.
Kollagen, ein weit verbreitetes Strukturprotein im Körper und unterstützt die Festigkeit verschiedener Gewebe. Aktuell sind auf dem Markt kaum pflanzliche Alternativen zur herkömmlichen tierischen Kollegen-Quellen verfügbar, weshalb es meist aus Fischen, Rindern oder Schweinen gewonnen wird.
Hyaluronsäure, ein wichtiger Bestandteil der Gelenkflüssigkeit, trägt zur reibungsarmen Bewegung der Gelenke bei und unterstützt die Mobilität des Hundes.
Ein gut formuliertes Gelenk-Präparat für Hunde sollte entzündungshemmende Inhaltsstoffe enthalten, da Entzündungen bei verschiedenen Erkrankungen oft sehr akute Schmerzen verursachen. Beispiele dafür sind beispielsweise Kurkuma, MSM, Weihrauch und Ingwer, die die Freisetzung von Entzündungsmediatoren entgegewirken und Schmerzen reduzieren können.
MSM (Methylsulfonylmethan) ist eine organische Schwefelverbindung, die natürlicherweise im Körper vorkommt und eine wichtige Rolle für die Struktur von Knorpel und Bindegewebe spielt. MSM wirkt schmerzlindernd, hat entzündungshemmende Eigenschaften und fördert die Durchblutung.
Kurkuma ist in der Naturheilkunde seit Jahrtausenden beliebt im Einsatz gegen Entzündungen. Wichtig: Es birgt Risiken wie Magenreizungen und Wechselwirkungen mit blutverdünnenden Medikamenten. Ingwer hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann ebenfalls Schmerzen und Entzündungen bei Hunden lindern.
Neuseeländische Grünlippmuscheln sind reich an Nährstoffen und Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und Gelenkschmerzen lindern können. Hunde mit Gicht sollten Grünlippmuscheln vermeiden, da sie den Harnsäurespiegel erhöhen können.
Teufelskralle ist ideal als Kurpräparat geeignet und sehr wirksam, eine langfristige sollten vermieden werden, da mögliche Nebenwirkungen berücksichtigt werden müssen.
Weitere Testkriterien
Um die besten und preiswertesten Gelenk-Präparate für Ihren Hunde zu finden, hat unsere Redaktion in Online-Shops, renomierten Apotheken und Tierfutter-Marktplätzen recherchiert und eine Auswahl auf Basis von Verkaufszahlen und verifizierten Kundenbewertungen zum ausführlichen Test bestellt.
Die nachfolgenden Testergebnisse und Rankings wurden auf Basis folgenden Kriterien getroffen:
- Spezifische Qualitätsmerkmale: In welchem Umfang konnte das Produkt die o.g. spezifischen Qualitätsmerkmale erfüllen?
- Preis-/ Leistungsverhältnis: Wie lässt sich der Mehrwert des Produktes im Vergleich zum relativen Preispunkt nach unserer Testerfahrung bewerten?
- Bisherige Kundenerfahrung: Welche Reputation hat der Anbieter hinter dem Produkt im Markt? Wie bewerten bisherige Kund*innen das Produkt auf unabhängigen Bewertungsplattformen.
- Anwendung & Alltagstauglichkeit: Wie umsetzbar ist die Anwendung des Produktes nach unserer Testerfahrung?
Unsere Testergebnisse
Gelenk
Warentest
(9.25/10)
vergleich
-deutschland.de
Der Gelenk Nährstoffkomplex von subosan geht aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Das Präparat konnte unsere Redaktion in allen Qualitätsmerkmalen überzeugen und liefert das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Redaktion hat besonders die vielversprechende Wirkstoffkombination aus Glucosamin, Chondriotin, MSM, Kollagen, Grünlippmuschel sowie vielen weiteren Wirkstoffen überzeugt.
Unsere Redaktion kann für den Gelenk Nährstoffkomplex von subosan eine klare Kaufempfehlung abgeben.

-
Spezifische Qualitätsmerkmale10/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis9/10
-
Bisherige Kundenerfahrung9/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit9/10
-
VorteileNachteile
-
Ideale Wirkstoffkombination zur Stärkung der GelenkeNoch eine geringe Anzahl an Kundenbewertungen (durch neue Formulierung)
-
Hohe Dosierungen der enthaltenen Wirkstoffe
-
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
-
Frei von schädlichen Füll- & Zusatzstoffen
-
Made in Germany
Gelenktabletten
Die Gelenktabletten von natureflow überzeugen durch eine solide Wirkstoffkombination aus Grünlippmuschelfleischmehl, Glucosamin, MSM sowie zusätzlichen natürlichen Inhaltsstoffen wie Ingwer und Teufelskralle. Ergänzend wirkt Vitamin E antioxidativ, um die Gelenkgesundheit effektiv zu unterstützen. Dennoch fallen einige Kritikpunkte ins Gewicht: Der Einsatz unnötiger Zusatzstoffe wie einer hohen Dosis Maltodextrin, eine vergleichsweise geringe Dosierung von Chondroitinsulfat sowie der relativ hohe Rohfaseranteil führen dazu, dass dieses Produkt hinter unserem Testsieger zurückbleibt. Außerdem fällt bei genauerer Betrachtung des Herstellers auf, dass dieser bei weitem nicht auf Tierprodukte spezialisiert ist. Es werden Tannenbäume, Dünger, Ponchos und vieles mehr verkauft, sodass der Eindruck eines sehr opportunistischen Händlers entsteht. Dennoch bleibt es eine akzeptable Alternative für Hundehalter, die nach einer soliden Gelenkunterstützung suchen.

-
Spezifische Qualitätsmerkmale7/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis8/10
-
Bisherige Kundenerfahrung8/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit8/10
-
VorteileNachteile
-
Solide Kombination bewährter GelenknährstoffeEnthält einen sehr hohen Anteil an Maltodextrin
-
Hoher Anteil an GrünlippmuschelfleischmehlChondroitinsulfat niedrig dosiert
-
Hergestellt in DeutschlandVerträglichkeit kann nach Hund stark variieren
-
Verkäufer ohne spezifischen Fokus auf Tiere
Smooth Locomotion

-
Spezifische Qualitätsmerkmale7/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis7/10
-
Bisherige Kundenerfahrung8/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit7/10
-
VorteileNachteile
-
Komposition an Zutaten aus der chinesischen KräuterkundeEinige Hunde können allergisch auf bestimmte Kräuter oder andere Inhaltsstoffe reagieren
-
Ausschließlich PflanzenrohstoffeKeine Hinweise zur dauerhaften Fütterung
-
Keine Zutaten tierischen UrsprungsGgf. schwierig zu verabreichende Tablettenform
-
Ohne Bierhefe & AromenWechselwirkungen mit Tierarzt besprechen
-
Magen-Darm-Reaktion bei empfindlichen Hund möglich
Agil Forte Plus

-
Spezifische Qualitätsmerkmale7/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis7/10
-
Bisherige Kundenerfahrung7/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit7/10
-
VorteileNachteile
-
Faires Preis-/ LeistungsverhältnisEnthält synthetisches Vitamin E
-
Dauerhafte Fütterung möglichEnthält Hefen
-
Ohne Kollagen
-
Ohne Vitamin-C-Quelle
-
Wenig Hyaluronsäure
-
Ggf. schwierig zu verabreichende Tablettenform
Gelenk Complex

-
Spezifische Qualitätsmerkmale4/10
-
Preis-/ Leistungsverhältnis7/10
-
Bisherige Kundenerfahrung5/10
-
Anwendung & Alltagstauglichkeit7/10
-
VorteileNachteile
-
Gute AkzeptanzSehr geringer Wirkstoffanteil für die Gelenkgesundheit
-
Erhöhter Omega-3-GehaltHauptbestandteil Pute und Huhn
-
Einfache FütterungMangelede Informationen über Fleischbestandteile
-
GünstigEnthält Glycerin
-
Erbsen - & Kartoffelstärke können Verträglichkeit einschränken