Awin
Direkt zum Inhalt

Schilddrüsenprodukte im Warentest 2025

Prüfen Sie diese 6 Qualitätsmerkmale, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen!
Unabhängig & objektiv
Bewährte Kriterien
Eigenfinanzierte Redaktion
Von Experten erstellt
Wenn Sie nach Schilddrüsenpräparaten suchen, werden Sie im Internet unzählig viele Produkte finden. Dass einige Präparate leider kaum eine Wirkung erzielen, ist für Endverbraucher leider nicht offensichtlich. In diesem Kaufratgeber taucht unsere Redaktion tief in die Welt der Schilddrüsenpräparate ein, um Ihnen dabei zu helfen, das ideale Nahrungsergänzungsmittel unter Berücksichtigung aller wichtigen Kriterien zu finden.
Schilddrüsenprodukte im Warentest 2025

Die unten getesteten Produkte wurden von uns auf eigene Rechnung zum normalen UVP für die Erstellung dieses Kaufratgebers erworben. Alle Inhalte stellen unsere eigene Meinung dar, dienen der Vermarktung der getesteten Produkte und sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung. Informieren Sie sich mit den Abschnitten So testen wir und So finanzieren wir uns über den genauen Ablauf unserer Produktvergleiche und verschaffen Sie sich einen Überblick zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.

Schnellnavigation

Die Schilddrüse und ihre Funktion im Körper 

Die Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle in unserem Körper, indem sie maßgeblich den Stoffwechsel, die Energieproduktion und das allgemeine Wohlbefinden beeinflusst.1 Sie ist ein schmetterlingsförmiges Organ im Hals, das Hormone produziert, welche viele Körperfunktionen (Stoffwechsel, Energieproduktion, Regulation der Körpertemperatur) beeinflussen. Sie reagiert auf Signale des Gehirns und passt die Hormonproduktion an, um den Körper im Gleichgewicht zu halten.

Ein Ungleichgewicht in der Funktion der Schilddrüse kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen führen; darunter Müdigkeit, Gewichtsschwankungen und emotionale Instabilität.2

Die Zahl der Schilddrüsen-Erkankungen nimmt zu

In Deutschland leiden bis zu 15% unter Schilddrüsenproblemen.3

Shutterstock 1681283137

Es gibt verschiedene Arten von Schilddrüsenkrankheiten:

  • Hypothyreose.4 (Unterfunktion)
    • Bei Hypothyreose produziert die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone Symptome können Müdigkeit, Gewichtszunahme, Kälteempfindlichkeit, trockene Haut und depressive Verstimmungen sein.
  • Hyperthyreose (Überfunktion)
    • Hyperthyreose tritt auf, wenn die Schilddrüse zu viele Schilddrüsenhormone produziert und kann zu Symptomen wie Gewichtsverlust, Nervosität, Schlafstörungen, beschleunigter Herzschlag, übermäßiges Schwitzen und zittrige Hände führen.
  • Hashimoto-Thyreoiditis 
    • Eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Schilddrüse angreift. Dies führt oft zu einer allmählichen Zerstörung von Schilddrüsengewebe und kann zu Hypothyreose führen.
  • Schilddrüsenentzündungen
    • Entzündungen der Schilddrüse können durch verschiedene Ursachen verursacht werden, darunter Infektionen oder Autoimmunerkankungen.5 Symptome können Schwellung, Schmerzen im Hals, Fieber und Unwohlsein sein.

Wodurch können Probleme mit der Schilddrüse entstehen?

Es ist wichtig zu betonen, dass die genauen Ursachen für Schilddrüsenerkrankungen oft komplex und individuell unterschiedlich sind. Einige Menschen haben möglicherweise eine genetische Veranlagung, während bei anderen Umweltfaktoren oder Gewohnheiten eine Rolle spielen können. Bekannte Auslöser können Jodmangel, Autoimmunerkrankungen, genetische Veranlagung, Schilddrüsenknoten, Entzündungen, Schwangerschaften, bestimmte Medikamente oder generell das Alter sein.6 Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und die Aufmerksamkeit für mögliche Symptome sind entscheidend, um Schilddrüsenerkrankungen frühzeitig zu erkennen und angemessen zu behandeln.

Es gibt eine Möglichkeit, Ihre Schilddrüse effektiv zu unterstützen!

Um diesem wichtigen Organ die bestmögliche Unterstützung zu bieten, haben sich Schilddrüsenpräparate als Nahrungsergänzungsmittel etabliert. Nahrungsergänzungsmittel können bei Schilddrüsenproblemen unterstützend wirken, insbesondere wenn sie gezielt auf die Bedürfnisse der Schilddrüse abgestimmt sind. 

Shutterstock 2296683571

Eine Vielzahl von Vorteilen7 ergeben sich aus der regelmäßigen Einnahme von Schilddrüsenprodukten:

  • Ausgleich von Jodmangel; essentiell für die Schilddrüsenfunktion.8
  • Reduzierung von Entzündungen.7
  • Steigerung von Energie und einem besserem Lebensgefühl
  • Verhinderung von Zinkmangel, wichtig für eine gesunde Schilddrüse.9
  • Allgemeine Unterstützung des Stoffwechsels und der Schilddrüsenfunktion
Wichtig!

Schilddrüsenpräparate sind für die Gesundhaltung der Schilddrüse geeignet. Sie sollten jedoch nicht bei allen Krankheiten eingesetzt werden. Viele Präparate enthalten beispielsweise Jod, welches zwar für die Produktion der Schilddrüsenhormone sehr wichtig ist, jedoch nicht für Menschen mit einer Schilddrüsenüberfunktion geeignet ist. Das liegt daran, dass hier eh schon eine erhöhte Hormonproduktion vorliegt und eine übermäßige Jodzufuhr somit zu weiteren Störungen führt.

Prüfen Sie diese 6 Qualitätsmerkmale, bevor Sie ein Schilddrüsenprodukt kaufen

Achten Sie neben einem fairen Preisniveau auf diese 6 Qualitätsmerkmale. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, haben Sie einen sehr guten Schilddrüsenkomplex gefunden.

Selen ist ein Spurenelement, das eine entscheidende Rolle in der Funktion der Schilddrüse spielt: Selen ist an der Umwandlung von Schilddrüsenhormonen beteiligt. Außerdem wirkt Selen als Antioxidans und schützt die Schilddrüse vor oxidativem Stress. Dies ist besonders wichtig, da die Schilddrüse empfindlich gegenüber freien Radikalen ist, die durch verschiedene Faktoren wie Umweltbelastungen entstehen können. Das sorgt u.a. auch dafür, dass Entzündungen reduziert werden. Entzündungen können bei einigen Schilddrüsenerkrankungen, insbesondere bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis, eine Rolle spielen. Ein angemessener Selenstatus kann dazu beitragen, das Risiko von Schilddrüsenerkrankungen zu verringern. Den Einfluss von Selen auf die Schilddrüsenfunktion bestätigt auch die EFSA.
Jod wird als wichtiger Bestandteil von Schilddrüsenkomplexen empfohlen, die darauf abzielen, die Gesundheit der Schilddrüse zu unterstützen. Dies bestätigt auch die EFSA. So ist ein angemessener Jodstatus für die Produktion von Schilddrüsenhormonen unerlässlich. Die Schilddrüse verwendet Jod, um Schilddrüsenhormone (T3 und T4) zu synthetisieren. Diese Hormone sind entscheidend für den Stoffwechsel, das Wachstum und die allgemeine Funktion des Körpers. Ein Mangel an Jod kann zu Störungen in der Schilddrüsenfunktion führen, was wiederum zu Schilddrüsenerkrankungen wie Kropf oder Hypothyreose führen kann. Durch die Einnahme von Jod in Form von Nahrungsergänzungsmitteln kann ein möglicher Jodmangel ausgeglichen werden. Als Jodträger eignen sich insbesondere Kelp-Algen gut. Wichtig: Bei einer Schilddrüsenüberfunktion oder Morbus Basedow sollte die Einnahme von jodhaltigen Präparaten unbedingt ärztlich abgesprochen werden.
Ein Schilddrüsenpräparat mit mehreren Vitamine und Nährstoffen kann sinnvoll sein, da sie verschiedene Aspekte der Schilddrüsenregulation unterstützen. Neben den essentiellen Wirkstoffen Selen und Jod können Spurenelemente wie Zink für den Stoffwechsel der Schilddrüse unverzichtbar sein. Darüber hinaus eignen sich auch Thymian und Ashwagandha für die Schilddrüse, da sie laut Studien Erkrankungen vorbeugen und entzündungshemmend wirken sollen. Werden Vitamine und Mineralstoffe ergänzend hinzugefügt, arbeiten sie synergistisch zusammen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Außerdem kann ein ganzheitlicher Ansatz das allgemeine Wohlbefinden fördern. Es gibt jedoch auch Nährstoffe, die im besten Fall separat ergänzt werden wie bspw. Vitamin D, Omega 3 und Magnesium. Da der Bedarf von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich ist, sollte ein Präparat ohne diese Nährstoffe hinzugezogen werden - gleichwohl die Wirkstoffe für den Organismus sehr wichtig sind.
Die Referenzmenge für die tägliche Zufuhr (NRV) gemäß EU-Lebensmittelinformationsverordnung 1169/2011 beträgt für Selen 55 μg und für Jod 150 μg. Nutzen Sie ein Präparat, das die beiden Schilddrüsen-Nährstoffe im besten Fall in diesem Verhältnis enthält. So wird eine ideale Versorgung sichergestellt.
Häufig gibt es versteckte Zusatzstoffe in Produkten, um für eine längere Haltbarkeit zu sorgen. Einige Hersteller verwenden auch Aromen, Süß- oder Farbstoffe, die für einen besseren Geschmack je nach Produktform sorgen. Diese haben jedoch keinen Nutzen für die Ergänzung. Der Zusatz von unnötigen Zusatzstoffen kann zudem die Gesundheitsziele der Verbraucher beeinträchtigen, indem sie unerwünschte Kalorien und potenziell schädliche Substanzen hinzuführen.
Die Veröffentlichung von unabhängigen Laborberichten ist ein Zeichen von Verantwortung und Engagement seitens der Hersteller, die Qualität und Sicherheit ihrer Produkte sicherstellen möchten. Häufig verlassen sich Hersteller auf ihre Rohstofflieferanten. Es ist wichtig, dass Verbraucher Zugang zu diesen Berichten haben, um eine fundierte Entscheidung über den Kauf ihres Produktes treffen zu können.

Weitere Testkriterien

Um die besten und preiswertesten Schilddrüsenpräparate für Sie zu identifizieren, hat unsere Redaktion in Online-Shops und renommierten Online-Apotheken und Marktplätzen eine Auswahl an Produkten recherchiert und eine Auswahl auf Basis von Verkaufszahlen und verifizierten Kundenbewertungen zum ausführlichen Test bestellt.

Die nachfolgenden Testergebnisse und Rankings wurden auf Basis folgenden Kriterien getroffen:

  • Spezifische Qualitätsmerkmale: In welchem Umfang konnte das Produkt die o.g. spezifischen Qualitätsmerkmale der Schilddrüsenpräparate erfüllen?
  • Preis-/ Leistungsverhältnis: Wie lässt sich der Mehrwert des Produktes im Vergleich zum relativen Preispunkt nach unserer Testerfahrung bewerten?
  • Bisherige Kundenerfahrung: Welche Reputation hat der Anbieter hinter dem Produkt im Markt? Wie bewerten bisherige Kund*innen das Produkt auf unabhängigen Bewertungsplattformen.
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit: Wie umsetzbar ist die Anwendung des Produktes nach unserer Testerfahrung?

Unsere Testergebnisse

Platz 1

Schilddrüsen-Komplex

von VitaMoment
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(9.0/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 01/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de

Der Schilddrüsen-Komplex von VitaMoment geht aus dem Produktvergleich als klarer Testsieger hervor. Das Präparat enthält alle Wirkstoffe in angemessener Dosierung je Tagesdosis und kann mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Die sorgfältige Auswahl und Dosierung dieser natürlichen Inhaltsstoffe machen dieses Präparat zu einer vielversprechenden Option für alle, die ihre Schilddrüsengesundheit auf natürliche Weise fördern möchten. Lesen Sie weiter unten unser ausführliches Fazit zu diesem Produkt.

Preis: 29,97 €
Schilddrüsen-Komplex
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    9/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    9/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    8/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    10/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Hochdosierte pflanzliche Nährstoffe (Ashwagandha & Thymian)
    Sollte aufgrund des Jod Gehalts nicht bei Morbus Basedow und Schilddrüsenüberfunktion eingenommen werden
  • Geprüfte Qualität von unabhängigen Laboren in Deutschland
  • Praktische Einnahme (2 Kapseln pro Tagesdosis)
  • Sehr gute Unternehmensreputation
  • Selen & Jod als Top Schilddrüsen-Nähstoffe
  • Zink als Unterstützer für Stoffwechselprozesse, Zellschutz & Immunsystem

Platz 2

VitalComplex Premium

von Iceberg
Der "VitalComplex Premium" von Iceberg belegt den verdienten zweiten Platz unseres Testvergleiches. Das Präparat weist die höchste Dosierung an Selen pro Dosis und eine beeindruckende Vielzahl von Inhaltsstoffen auf. Des Weiteren kann dieses Produkt fast alle Qualitätsmerkmale vorweisen. Der Punktabzug ergibt sich durch das im Vergleich zum Testsieger schlechtere Preis-Leistungsverhältnis (0,97 EURO/Tagesdosis) und die fehlende Transparenz hinsichtlich der Labor-Analysen.
Preis: 65 €
VitalComplex Premium
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    8/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    7/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    8/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    9/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Besondere Zusammensetzung aus über 39 Nährstoffen
    Sehr hoher Preis
  • Hohe Dosierung von Selen
    Enthält unnötigen Zuckerzusatz
  • Sehr gute Bewertungen hinsichtlich der Wirksamkeit
    Enthält Nährstoffe, die im Idealfall individuell dosiert werden sollten
  • Eignet sich nach ärztlicher Rücksprache ggf. auch bei einer Schilddrüsenüberfunktion
    Enthält kein Jod

Platz 3

DrüsenSchild

von NaturTreu
Das "DrüsenSchild" von NaturTreu belegt mit knapper Differenz den dritten Platz unseres Vergleichs. Das Präparat weist eine hohe Dosierung von 150 mg Jod auf, allerdings nur 55mg Selen. Ansonsten schneidet es in nahezu alle Qualitätskriterien gut ab. 
Preis: 19,99 €
DrüsenSchild
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    6/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    8/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    9/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Günstiges Produkt für Einsteiger
    Enthält nur 3 Inhaltsstoffe
  • Das Unternehmen hat eine gute Reputation
    Hat keine weiteren unterstützenden Funktionen durch extra Kombinationen
  • Praktische Einnahme (nur 1 Kapsel pro Tag)
    Nicht bei Schilddrüsenüberfunktion & Morbus Basedow geeignet

Platz 4

Schilddrüse pro

von Bärbel Drexel
"Schilddrüse pro" von Bärbel Drexel belegt mit knapper Differenz den vierten Platz unseres Vergleichs. Die Dosierung des Präparats könnte besser sein. Es enthält kein Jod, aber dafür noch andere Wirkstoffe. Die Tagesdosis ist mit 0,15 EURO pro Tag in Ordnung für das, was man bekommt, aber es gibt von der Zusammensetzung her bessere Präparate. Darüber hinaus muss man 2 Tabletten einnehmen, unter anderem auch, weil Tabletten nicht so gut wirken wie Kapseln. 
Preis: 19,99 €
Schilddrüse pro
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    6/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    8/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Enthält eine gute Menge Selen
    Keine besondere Zusammensetzung der Inhaltsstoffe
  • Eignet sich nach ärztlicher Rücksprache ggf. auch bei einer Schilddrüsenüberrfunktion
    Enthält kein Jod
  • Enthält zusätzlich Vitamin D (sollte im Idealfall individuell dosiert werden)
    Andere Produkte der Marke wurden aufgrund des Einsatzes von Ethylenoxid von der Verbraucherzentrale zurückgerufen

Platz 5

Shield

von Qidosha
Das "Shield" Präparat von Qidosha weist eine gute Zusammensetzung von Inhaltsstoffen vor. Allerdings gibt es einige schlechte Bewertungen des Präparats und es wird häufig kritisiert. Darüber hinaus ist das Preis-Leistungs-Verhältnis im Gegensatz zu den anderen Präparaten nicht gut, da man pro Tag 3 Kapseln einnehmen muss, welches 0,87 EURO pro Tagesdosis ergibt. . 
Preis: 34,95 €
Shield
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    7/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    4/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    5/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    7/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • Enthält Selen & Jod als Schilddrüsenhelfer
    Schlechtes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Enthält Zink als Unterstützer für den Stoffwechsel
    Unpraktische Einnahme (3 Kapseln pro Tag)
  • Schlechte Bewertungen hinsichtlich der Wirkung des Präparats

Unser Testsieger

Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(9.0/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 01/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de
4,84 Sterne
Basierend auf über 42 Tsd. Bewertungen
Höchste Produktqualität
Nur hochwertige Rohstoffe
Durch unabhängige Labore getestet
Schneller und freundlicher Kundenservice
E trusted logo.svg
Trustpilot logo.svg
Google logo.svg
Platz 1

Schilddrüsen-Komplex

von VitaMoment
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(9.0/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 01/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de
Hochdosierte pflanzliche Nährstoffe (Ashwagandha & Thymian)
Geprüfte Qualität von unabhängigen Laboren in Deutschland
Praktische Einnahme (2 Kapseln pro Tagesdosis)
  • 1
    Schilddrüsenzentrum Köln (2023): Anatomie & Funktion der Schilddrüse
  • 2
    Focus (2022): Schilddrüsenunterfunktion: Chaos in der Hormonzentrale
  • 3
    Sanofi (2023): WAS WISSEN DIE MENSCHEN IN DEUTSCHLAND EIGENTLICH ÜBER DIE SCHILDDRÜSE?
  • 4
    Braunstein G. (2022): Schilddrüsenunterfunktion=
  • 5
    Deutsches Schilddrüsenzentrum (2023): Hashimoto-Thyreoiditis – Schilddrüsenentzündung
  • 6
    MedMedia (2022): Schilddrüsenerkrankungen im Geschlechtervergleich
  • 7
    Jovanovic et al (2017): Potential Influence of Selenium, Copper, Zinc and Cadmium on L-Thyroxine Substitution in Patients with Hashimoto Thyroiditis and Hypothyroidism
  • 8
    Prof. Dr. Zieren (2023): Jod ist wichtig für die Schilddrüse!
  • 9
    Betsy et al (2013): Zinc Deficiency Associated with Hypothyroidism: An Overlooked Cause of Severe Alopecia