Awin
Direkt zum Inhalt

Melatonin-Sprays im Warentest 2025

Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen!
Wenn Sie nach Melatonin-Sprays suchen, werden Sie im Internet unzählig viele Produkte finden. Dass einige Präparate leider viel zu wenig Melatonin pro Dosis enthalten und kaum eine Wirkung erzielen, ist für Endverbraucher leider nicht offensichtlich. Wenn Sie sich dann noch für ein Produkt entscheiden und keine Besserung im Einschlafprozess zu vermerken ist, ist die Frustration groß. Unsere Redaktion vom Gesundheitsvergleich Deutschland hat Ihnen in diesem Kaufratgeber alle wichtigen Kriterien zur Beurteilung der Angebote im Markt zusammengestellt.
Melatonin Spray Testsieger

Die unten getesteten Produkte wurden von uns auf eigene Rechnung zum normalen UVP für die Erstellung dieses Kaufratgebers erworben. Alle Inhalte stellen unsere eigene Meinung dar, dienen der Vermarktung der getesteten Produkte und sind kein Ersatz für eine medizinische Beratung. Informieren Sie sich mit den Abschnitten So testen wir und So finanzieren wir uns über den genauen Ablauf unserer Produktvergleiche und verschaffen Sie sich einen Überblick zur Offenlegung unserer wirtschaftlichen Interessen.

Wer von Ein- oder Durchschlafproblemen betroffen ist, leidet still, doch viel mehr am nächsten Tag. Laut einer Schlafstudie1 der Techniker Krankenkasse (2017) gibt ein Drittel der Deutschen an, schlecht zu schlafen. Allgemein haben Frauen aller Altersgruppen sowohl beim Ein- als auch Durchschlafen häufiger Schwierigkeiten angegeben als Männer.

Ein bedeutender Faktor für dieses moderne Problem scheinen die Aktivitäten der Deutschen vor dem Einschlafen zu sein. Denn ein Großteil verbringt vor dem Einschlafen viel Zeit am Smartphone, vor dem Fernseher oder sogar beides gleichzeitig.

Das ist für den Einschlafprozess wenige Stunden später aber alles andere als förderlich, weil das blaue Licht, das von den Bildschirmen abgestrahlt wird, den Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers beeinflusst. Das blaue Licht unterdrückt die Produktion des Hormons Melatonin, das für die Regulation des Schlafes verantwortlich ist. Blaulichtfilter am Handy und PC sorgen für Vermeidung dieses Problems, allerdings hemmen auch andere Einflüsse die körpereigene Melatonin-Produktion:

  • Vermehrter Stress
  • Medikamente wie Beta-Blocker, Kortison oder einige Antirheumatika
  • Das eigene Alter: Im Alter sinkt die Melatonin-Produktion deutlich
  • ​​Schlafmuster und Schichtarbeit: Unregelmäßige Schlafmuster oder das Arbeiten in Schichten, insbesondere bei Nachtarbeit, können die Melatoninproduktion beeinträchtigen. Ebenso kann ein Jetlag einen Melatoninmangel hervorrufen
Techniker Krankenkasse Schlafstudie

Aus dieser Entwicklung ist in den letzten Jahren glücklicherweise ein Trend hervorgegangen: Zunehmend mehr Menschen kümmern sich um ihre eigene Schlafhygiene2 vor dem Zubettgehen.

Wichtige Tipps zur Schlafhygiene und gegen Schlafprobleme sind:

  1. Nur bei Müdigkeit schlafen gehen
  2. Jeden Tag zur gleichen Zeit aufstehen
  3. Keinen Mittagsschlaf oder “Powernaps” machen
  4. Das Bett nur zum Schlafen benutzen (ausgenommen Sex): Kein Lesen, Essen, Arbeiten oder Ausruhen
  5. Wachphasen im Bett meiden: Bei Schlafproblemen Bett verlassen, angenehmen Aktivitäten wie Musik hören nachgehen und erst bei erneuter Müdigkeit zurückkehren
  6. Kein Koffein nach dem Mittagessen trinken
  7. Keinen Alkohol trinken, dieser unterdrückt Tief- und den REM-Schlaf.
  8. Auf richtige Schlafzimmertemperatur & ausreichend Dunkelheit achten

Schlaf-Trend: Melatonin-Produkte

Mit zunehmendem Bewusstsein für eine gute Schlafhygiene steigt häufig bei Betroffenen auch die Nachfrage an Hilfsmitteln für einen schnellen Einschlafprozess. Insbesondere das Interesse an Melatonin-Nahrungsergänzungsmitteln steigt zunehmend. So lässt sich anhand der Google Trends Statistik in den letzten zehn Jahren ein signifikanter Anstieg an Suchanfragen nach Melatonin feststellen. Und das nicht ohne Grund!

Melaotnin Monatlich Deutschland

(Die Werte geben das Suchinteresse relativ zum höchsten Punkt im Diagramm für die ausgewählte Region im festgelegten Zeitraum an. Der Wert 100 steht für die höchste Beliebtheit dieses Suchbegriffs. Der Wert 50 bedeutet, dass der Begriff halb so beliebt ist und der Wert 0 bedeutet, dass für diesen Begriff nicht genügend Daten vorlagen.)

Die Vorteile von Melatonin-Supplementen

Zunächst können Melatonin-Produkte dabei helfen, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. So trägt Melatonin laut der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei3.

Ein weiterer Vorteil besteht in der Verbesserung der Schlafqualität. Auch hierzu sagt die EFSA: “Melatonin trägt dazu bei, die Einschlafzeit zu verkürzen4.”

Durch eine bessere Schlafqualität fühlen sich viele Betroffene am nächsten Tag auch ausgeruhter, energiegeladener und geistig fokussierter.

Dies konnten auch Studien5 zeigen, in denen Melatonin einen signifikanten Einfluss auf die Schlafqualität aufwies.

Prüfen Sie diese 5 Qualitätsmerkmale, bevor Sie ein Melatonin-Spray kaufen

Achten Sie neben einem fairen Preisniveau auf diese 5 Qualitätsmerkmale. Wenn alle Faktoren erfüllt sind, haben Sie ein sehr gutes Melatonin-Spray gefunden.

Gerade in der Preisgestaltung von Melatonin-Sprays kommt es bei Kunden oft zu Verwirrungen, weil einige Melatonin-Sprays um einiges günstiger wirken als andere. Dabei benötigen Sie häufig mit sehr günstig-scheinenden Sprays die doppelte Menge an Sprühstößen, um auf die gleiche Menge an reinem Melatonin zu gelangen wie bei den auf den ersten Blick teureren Präparaten. Die zwei gängigsten Dosierungsmengen sind 0,25 mg und 0,5 mg pro Sprühstoß. Lassen Sie sich also nicht täuschen und werfen Sie immer einen Blick auf das Netto-Füllvolumen und die Menge Melatonin pro Sprühstoß.
Während in vielen Melatonin-Sprays keine weiteren Pflanzenstoffe enthalten sind, sind in hochwertigeren Sprays häufig Pflanzenstoffe enthalten, die den Schlaf zusätzlich begünstigen können. So konnten viele dieser Pflanzenstoffe in Studien eine Verbesserung des Schlafs oder eine beruhigende Wirkung zeigen. Dazu gehören u.a. Ashwaganda, Hopfen, Passionsblume, Lavendel, Baldrian, Melisse, und Pfefferminzöl.
Alkohol ist kein notwendiger Bestandteil von Melatonin-Sprays und kann in Kombination mit dem Präparat eine Vielzahl von negativen Auswirkungen haben. So ist zum Beispiel bekannt, dass Alkohol die Wirksamkeit von Melatonin an sich verringert und möglicherweise auch seine Aufnahme in den Körper beeinträchtigt. Schwangere und stillende Frauen sollten hierbei besonders vorsichtig sein, denn schon kleinste Mengen Alkohol können die Gesundheit des Ungeborenen schädigen.
Laut EFSA tragen sowohl Vitamin B1 (Thiamin) als auch Vitamin B6 (Pyridoxin) zu einem normalen Energiestoffwechsel, zu einer normalen Funktion des Nervensystems und zur normalen psychischen Funktion bei. Diese Aspekte spielen selbstredend ebenfalls eine bedeutende Rolle für die Schlafqualität. Sollten Sie nicht ausreichend Vitamin B1 und B6 über die Nahrung oder ein Vitamin-B-Komplex-Präparat aufnehmen, achten Sie im besten Fall darauf, dass das gewählte Melatonin-Spray beide Vitamine enthält.
Achten Sie unbedingt auf eine geprüfte Zertifizierung der Rohstoffe von unabhängigen Laboren aus Deutschland, um eine Schädigung Ihrer Gesundheit auszuschließen. Im besten Fall zeigt ein solches Zertifikat auch die konkreten Werte der geprüften Schadstoffe und gibt Ihnen damit nicht nur einen transparenten Einblick in die Prüfungsergebnisse, sondern auch Aufschluss über die tatsächlich enthaltenen Mengen an Wirkstoffen.

Unternehmen, die eine solche Prüfung durchgeführt haben, weisen diese i.d.R. auf der Produktseite aus und ermöglichen Ihnen einen genauen Einblick in die Labor-Ergebnisse. Fehlt ein derartiges Zertifikat, obwohl damit womöglich sogar geworben wird, liegt die Vermutung nahe, dass Sie es mit einem unseriösen Anbieter zu tun haben.

Weitere Testkriterien

Um die besten und preiswertesten Melatonin-Präparate für Sie zu identifizieren, hat unsere Redaktion in Online-Shops und renommierten Online-Apotheken und Marktplätzen eine Auswahl an Schlafsprays recherchiert und eine Auswahl auf Basis von Verkaufszahlen und verifizierten Kundenbewertungen zum ausführlichen Test bestellt.

Die nachfolgenden Testergebnisse und Rankings wurden auf Basis folgenden Kriterien getroffen:

  • Spezifische Qualitätsmerkmale: In welchem Umfang konnte das Produkt die o.g. spezifischen Qualitätsmerkmale der Melatonin-Sprays erfüllen?
  • Preis-/ Leistungsverhältnis: Wie lässt sich der Mehrwert des Produktes im Vergleich zum relativen Preispunkt nach unserer Testerfahrung bewerten?
  • Bisherige Kundenerfahrung: Welche Reputation hat der Anbieter hinter dem Produkt im Markt? Wie bewerten bisherige Kund*innen das Produkt auf unabhängigen Bewertungsplattformen?
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit: Wie umsetzbar ist die Anwendung des Produktes nach unserer Testerfahrung?

Unsere Testergebnisse

Platz 1

Gute Nacht Spray

von VitaMoment
Testsieger
Der große
Warentest
Sehr gut
(8.75/10)
Gesundheits-
vergleich
Geprüft anhand von Qualitätsmerkmalen
Ausgabe 01/2025
www.gesundheitsvergleich
-deutschland.de
Das Gute Nacht Spray von "VitaMoment" hat im Testverfahren unsere Redaktion begeistert und belegt den ersten Platz in der Gesamtwertung. Alle weiteren Details zum Testurteil finden Sie unten in unserem Fazit.
Preis: 29,97 €
VitaMoment Gute Nacht Spray
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    8/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    9/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    8/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    10/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • 0,5mg Melatonin pro Sprühstoß
    Nur exklusiv im Online-Shop von VitaMoment erhältlich
  • sinnvolle pflanzliche Zusätze
  • kein Alkohol-Zusatz
  • Vitamin-B1 & B6
  • Höchste Füllmenge
  • Labor-Zertifikat jeder Charge

Tipp der Redaktion: VitaMoment bietet in regelmäßigen Abständen für den Testsieger „Gute Nacht Spray“ besonders günstige Mengenrabatte an. Dadurch verbessert sich das Preis-Leistungsverhältnis im Vergleich zu den anderen getesteten Präparaten. Klicken Sie auf den oben stehenden Link, um die aktuelle Verfügbarkeit zu prüfen.

Platz 2

Melatonin Spray Plus

von natural elements
Das Präparat “Melatonin Spray Plus” von der Marke "natural elements" konnte unsere Redaktion mit einem fairen Preis-/Leistungsverhältnis überzeugen. Als Nachteil wurde der geringere Anteil an Melatonin je Sprühstoß als die Vergleichsprodukte deklariert, da diese zur Folge hat, dass doppelt so viele Sprühstöße für die gleiche Wirkmenge nötig sind. Ansonsten konnte das Produkt aber mit sinnvollen pflanzlichen Extras, keinem Akloholzusatz und dem höchsten Vitamin B1 und B6 Gehalt aller getesteten Produkte überzeugen. Der Geschmack des Sprays ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Preis: 10,99 €
Melatonin Spray Plus
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    8/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    8/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    6/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • hoher Vitamin B1 & B6 Gehalt
    nur 0,25mg pro Sprühstoß
  • sinnvolle pflanzliche Zusätze
  • kein Alkohol-Zusatz
  • Vitamin B1 & B6

Platz 3

Sleep Spray Strong

von braineffect
Das "Sleep Spray Strong" von "braineffect" stellt ein solides Melatonin-Spray mit angenehm minzigen Geschmack dar. Ausbaufähig wäre die Dosis der beigefügten Pflanzenstoffe. Aufgrund der sonst aber zufriedenstellenden Zusammensetzung und dem hohen Melatoningehalt und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis reicht es dennoch für Platz 3.
Preis: 19,90 €
Sleep Spray Strong
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    5/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    8/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    10/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • 0,5mg Melatonin pro Sprühstoß
    keine Laborprüfung angegeben
  • sinnvolle pflanzliche Zusätze
    kein Vitamin B1 enthalten
  • kein Alkohol-Zusatz
  • Vitamin B1 & B6

Platz 4

Melatonin SOFORT-Spray

von Schaebens
Das "Schaebens Melatonin Sofort-Spray" ist ein solides, fruchtig schmeckendes Mittelklasse-Melatonin-Spray. Leider sind weder B-Vitamine enthalten noch ein Laborprüfungszertifikat auffindbar. Der Preis erscheint fair, doch die Verpackung könnte deutlich größer sein, sie stellt mit nu 20ml die kleinste im Vergleich dar.
Preis: 6,99 €
Melatonin SOFORT-Spray
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    5/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    6/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    7/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    10/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • 0,5mg Melatonin pro Sprühstoß
    geringer Alkoholzusatz von 1%
  • sinnvolle pflanzliche Zusätze
    kein Vitamin B1 & B6 enthalten
  • keine Laborprüfung angegeben
  • kleinste Nettofüllmenge aller getesteten Produkte

Platz 5

Melatonin Einschlaf-Spray Plus

von Dr. Theiss
Das "DR. THEISS Melatonin Einschlaf-Spray Plus" enttäuscht im Vergleich zu den anderen getesteten Produkten etwas. Während das Spray mit ganzen 2,5mg Passionsblumenextrakt 2,5mg Hopfen und 25mg Baldrian punktet, enttäuscht es durch den Gehalt von 9% Alkoholanteil, keinen B-Vitaminen, keinen Laborzertifikaten und dem höchsten Preis pro 1mg Melatonindosis aller getesteten Produkte. Davon abgesehen sind aufgrund der geringen Dosierung von 0,25mg Melatonin doppelt so viele Sprühstöße notwendig wie bei dem anderen Vergleichsprodukten.
Preis: 9,95 €
Melatonin Einschlaf-Spray Plus
  • Spezifische Qualitätsmerkmale
    4/10
  • Preis-/ Leistungsverhältnis
    5/10
  • Bisherige Kundenerfahrung
    10/10
  • Anwendung & Alltagstauglichkeit
    8/10
  • Vorteile
    Nachteile
  • hoher Anteil an pflanzlichen Extras
    nur 0,25mg pro Sprühstoß
  • 9% vol. Alkohol
  • kein Vitamin B1 & B6 enthalten
  • keine Laborprüfung angegeben
  • höchster Preis pro 1mg Dosis Melatonin

  • 1
    Schlaf gut, Deutschland: TK-Schlafstudie 2017
  • 2
    Schlafhygiene: 15 Tipps für besseren Schlaf von Dr. med. Muzaffer Arkac
  • 3
    EFSA Healthclaim: Melatonin contributes to the alleviation of subjective feelings of jet lag
  • 4
    EFSA Healthclaim: Melatonin contributes to the reduction of time taken to fall asleep
  • 5
    Fatemeh, G., Sajjad, M., Niloufar, R., Neda, S., Leila, S., & Khadijeh, M. (2022). Effect of melatonin supplementation on sleep quality: a systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials. Journal of neurology, 269(1), 205–216. https://doi.org/10.1007/s00415-020-10381-w